Familie, Bildung & Gesundheit

Jugendpflege Lautertal

Angebot der Jugendpflege Lautertal

Seit 1989 gibt es in Lautertal eine Jugendpflege. Als eigene Abteilung der Gemeindeverwaltung ist sie eine zentrale Anlaufstelle für die Belange von Kindern und Jugendlichen in der Gemeinde Lautertal. Ihre Aufgabe ist es Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer Entwicklung zu begleiten, zu unterstützen und zu fördern.

Zu diesem Zwecke werden von der Jugendpflege Angebote organisiert, die über die schulische und familiäre Erziehung hinausgehen und sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder und Jugendlichen orientieren und von ihnen mitbestimmt und mitgestaltet werden. Kinder und Jugendliche sollen so zur Selbstbestimmung befähigt - und zu gesellschaftlicher Mitverantwortung und zu sozialem Engagement angeregt werden.

Wesentliche Aufgabenfelder sind:

• Leitung des Offenen Treffs im Jugendzentrum der Gemeinde
• Außerschulische Jugendbildung
• Jugendarbeit in Sport, Spiel und Geselligkeit
• Arbeitswelt-, schul- und familienbezogene Jugendarbeit
• Internationale Jugendarbeit
• Kulturelle Angebote – Kinderkino – Konzerte
• Ferienspiele für Kinder und Jugendliche
• Kinder- und Jugenderholung
• Jugend- und Elternberatung
• Prävention
• Begleitung und Unterstützung des Jugendrates der Gemeinde

Zudem werden jungen Menschen, die zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind, im Rahmen der Jugendpflege sozialpädagogische Hilfen angeboten, die ihre schulische und berufliche Ausbildung, Eingliederung in die Arbeitswelt und ihre soziale Integration fördern.

Durch entsprechende Angebote im Rahmen der Prävention und des Jugendschutzes werden junge Menschen befähigt, sich vor gefährdenden Einflüssen zu schützen und Ihre Kritikfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit zu stärken.

Tätigkeitsfelder der Jugendpflege Lautertal