Bürgerservice

Leistungen Online

Das Onlinezugangsgesetz (OZG) verpflichtet Bund und Länder, ihre Verwaltungsleistungen auch elektronisch über Verwaltungsportale anzubieten. Konkret beinhaltet das zwei Aufgaben: Digitalisierung und Vernetzung. Zum einen müssen die Verwaltungsleistungen auf Bundes-, Länder- und kommunaler Ebene digitalisiert werden und zum anderen muss eine IT-Infrastruktur geschaffen werden, die jeder Nutzerin und jedem Nutzer den Zugriff auf die Verwaltungsleistungen mit nur wenigen Klicks ermöglicht.

Die Gemeinde Lautertal nutzt als Digitalisierungsplattformen für die Verwaltungsprozesse civento und OLAV der ekom21. Die hier zur Online-Beantragung zur Verfügung stehenden Verwaltungsleistungen sind nicht abschliessend sondern werden nach Verfügbarkeit erweitert.

Anzeige eines vorübergehenden Gaststättengewerbes
Auskunftssperre
Ausnahmegenehmigungen StVO
Bestattung
Brauchtumsfeuer
Bürgeranregungen
Eheurkunde und Lebenspartnerschaftsurkunde
Erschließungsbeitrag und Anliegerbescheinigung
Feuerwerk
Förderung ehrenamtlicher Tätigkeit
Führungszeugnis
Fundsachen
Geburtsurkunde
Gewerberegisterauszug
Gewerbezentralregisterauszug
Grundsteuer
Hauswasseranschluss
Hundehaltung
Meldebescheinigung und -registerauskunft
Nebenwohnung
Ordnungswidrigkeiten Online-Anhörung
Parkerleichterungen für Schwerbehinderte
Reisedokumente für Kinder
Städtebauförderung
Statuswechsel
Sterbefallanzeige
Sterbeurkunde
Stundungsantrag (AO, KAG)
Übermittlungssperren
Ummeldung
Untersuchungsberechtigungsschein
Veranstaltung eines Marktes
Veranstaltungserlaubnis
Verbrennung pflanzlicher Abfälle
Vergnügungssteuer - Spielapparatesteuer
Verlusterklärung eines Passes oder Personalausweises
Vorkaufsrecht der Gemeinde
Wahlhelferanmeldung und -verpflichtung
Wahlschein und Briefwahl

Onlinezugangsgesetz