Mitteilungen

Aktuelle Mitteilungen der Verwaltung

Einladung zum Neujahrsempfang 2020

tl_files/userImages/seiteninhalte/mitteilungen/Einladung_Neujahrsempfang_2020.jpg

Weiterlesen

Mitteilung

Die nächste Sprechstunde der Seniorenberatung (immer am 1.und 3. Dienstag im Monat von 14:00 – 16:00 Uhr) findet erst wieder am Dienstag, dem 07.01.2020 im Rathaus (14:00 – 16:00 Uhr) statt.

Telefonisch ist die Seniorenberatung unter der Rufnummer 06251/107226 zu erreichen.

 

Weiterlesen

BAUMFÄLLARBEITEN AM FELSENMEER

NACHTRAG vom 02.12.2019: Nach Mitteilung des Revierförsters Dirk Dins sind die Einschlagsarbeiten im Felsenmeer abgeschlossen, die Pfade und Wege freigeräumt und wieder gefahrlos begehbar.

_______________________________________

Hessen Forst beginnt am Montag, 25. November, mit Baumfällarbeiten am Felsenmeer in Reichenbach. Es werden dazu einige Wanderwege im unteren Felsenmeer gesperrt werden.

Für den Nibelungensteig wird eine Umleitung ausgewiesen werden. Die Arbeiten sollen am Donnerstag, 28. November, beendet sein.

Revierförster Dirk Dins teilte mit, dass der Holzeinschlag dringlich sei, um die Sicherheit der Waldbesucher gerade am gut frequentierten Felsenmeer zu gewährleisten. Damit bei den Baumfällarbeiten niemand verletzt wird, werde der Bereich rund um die Arbeiten großräumig abgesperrt werden, so Dins. Der Förster und die Gemeindeverwaltung baten darum, die Sperrhinweise zur eigenen Sicherheit zu beachten.

Der Zugang zum Felsbergwald und zum Felsenmeer wird von Montag bis einschließlich Donnerstag vom Felsenmeer-Informationszentrum aus sowie vom Parkplatz Talweg nicht möglich sein. Gesperrt werden soll auch der untere der beiden Wege (Nummer 4), die vom Parkplatz Römersteine in Beedenkirchen zum Felsenmeer führen. Betroffen ist damit grundsätzlich das Gebiet unterhalb der Brücke.

Der Fernwanderweg Nibelungensteig wird vom Seifenwiesenweg aus über die Felsbergstraße und den Parkplatz Talweg auf den Rundweg Nummer 2 und zur Felsenmeer- Brücke geführt.

Die außergewöhnliche trockene Witterung im Sommer 2018 und in Teilen dieses Jahres als Auswirkungen eines Klimawandels führten fast überall in Mitteleuropa zu großen Schäden in den Wäldern. „Hitze und Dürre verursachen auch in diesem Jahr große Schäden. Diese Entwick- lung ist auch im Gemeindewald Lautertal zu beobachten“, so Förster Dins. An zahlreichen Stellen zeigten sich auch im Felsbergwald deutliche Schäden an alten Buchenbeständen, die durch die Trockenheit verursacht seien. Zahlreiche Baumkronen und in Einzelfällen ganze Bäume seien abgestorben.

Um Gefahren auszuschließen, müssten solche Bäume entlang von öffentlichen Straßen und Wegen und in unmittelbarer Nähe zu Häusern, an Parkplätzen und Wanderwegen gefällt werden. Dies sei eine gefahrenträchtige und aufwendige Arbeit.

In der Fichtenschonung am unteren Felsenmeer habe sich wegen der extremen Schwächung der Bäume infolge der Trockenheit bei gleichzeitig hohen Temperaturen der Borkernkäfer massiv ausgebreitet. Die Folge sei der Tod zahlreicher Bäume gewesen, die nun gefällt und abtransportiert werden sollten.

(tm/red Bergsträßer Anzeiger)

Weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG "WINTERDIENST"

Bekanntmachung

Auf die bestehenden Bestimmungen aus der Straßenreinigungssatzung weist der Gemeindevorstand der Gemeinde Lautertal (Odenwald) aufgrund der einsetzenden winterlichen Witterung in diesen Tagen hin.

So sind nicht nur die Gehwege vor den Häusern von Schnee und Eis zu befreien, sondern auch solche Teile der Straße, die ohne Rücksicht auf ihren Ausbauzustand als Fußweg benutzt werden. Ferner gehören auch die Überwege zu den Bereichen, die für Fußgänger passierbar zu halten sind.

Neben der allgemeinen Straßenreinigungspflicht haben die Verpflichteten bei Schneefall die Gehwege und Überwege vor ihren Grundstücken in einer solchen Breite von Schnee und Eis zu räumen, daß der Verkehr nicht mehr als unvermeidbar beeinträchtigt wird. Bei Straßen mit einseitigem Gehweg sind sowohl die Eigentümer und Besitzer der auf der Gehwegseite befindlichen Grundstücke, als auch die Eigentümer und Besitzer der auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindlichen Grundstücke zur Schnee- und Eisräumung des Gehweges verpflichtet. Die Verpflichtung richtet sich nach der Jahreszahl. In Jahren mit einer geraden Jahreszahl sind diejenigen verpflichtet, auf deren Seite der Gehweg liegt, in ungeraden Jahren die Eigentümer und Besitzer der Grundstücke, die auf der dem Gehweg gegenüberliegenden Seite liegen.

Weiter regelt die Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Lautertal, daß bei Schnee- und Eisglätte die Verpflichteten die Gehwege, Überwege, die Zugänge zur Fahrbahn und zum Grundstückseingang derart und so rechtzeitig zu bestreuen haben, daß Gefahren nach allgemeiner Erfahrung nicht entstehen können.

Die Bevölkerung wird um Kenntnisnahme und Beachtung der Bestimmungen aus der Straßenreinigungssatzung gebeten.


Der Gemeindevorstand
der Gemeinde Lautertal

Weiterlesen

Volkstrauertag am 17. November 2019

Anlässlich des Volkstrauertages am 17. November 2019, findet in diesem Jahr eine zentrale Gedenkfeier im Ortsteil Beedenkirchen statt.

Im Anschluss an den Gottesdienst, Beginn 10:00 Uhr, erfolgt die Kranzniederlegung auf dem Friedhof Beedenkirchen.

Die Bevölkerung wird dazu herzlich eingeladen.

Lautertal (Odenwald), den 9. November 2019


Der Gemeindevorstand
der Gemeinde
Lautertal (Odenwald)

Andreas Heun
Bürgermeister

Weiterlesen

Mitteilung

Forststraße bleibt gesperrt

Wegen Arbeiten an der Wasserversorgung in Oberhambach ist die Forststraße zwischen Oberhambach und Oberschannenbach seit Februar gesperrt.

In Oberhambach wird nach der Auflösung der Odenwaldschule eine kommunale Wasserversorgung aufgebaut.
Die Sperrung sollte zunächst bis Oktober dauern. Nach Informationen der Heppenheimer Stadtverwaltung bleibt die Strecke wegen Verzögerungen bei den Bauarbeiten nun aber bis mindestens Ende des Jahres gesperrt.

Weiterlesen

E I N L A D U N G

Aus Anlass der 81. Wiederkehr
der „Reichspogromnacht“
laden wir Sie
- auch im Namen unserer
örtlichen Kirchengemeinden - für

Samstag, den 9. November 2019, um 18:00 Uhr

zu einem Gedenkgottesdienst in die
evangelische Kirche in Reichenbach ein.

Schüler der Lautertaler Schulen tragen mit
zum Gelingen der Gedenkfeier bei.

Anschließend findet bei der ehemaligen Synagoge
in der Bangertsgasse im Ortsteil Reichenbach
eine Kranzniederlegung statt.

Wir würden uns über Ihre Teilnahme
sehr freuen.


Mit freundlichen Grüßen

Andreas Heun
Bürgermeister

 

Dr. Günter Haas
Vorsitzender der
Gemeindevertretung

Weiterlesen

Mitteilung von Hessen Mobil -Straßen- und Verkehrsmanagement-

Heppenheim, 30.09.2019

*************************************************************************************************************

L 3098: Deckenerneuerung zwischen Reichenbach und Beedenkirchen
Hessen Mobil: Nacharbeiten in der kommenden Woche unter Vollsperrung


Im Rahmen der Ende Juni fertiggestellten Bauarbeiten zur Deckenerneuerung auf der L 3098 zwischen Reichenbach und Beedenkirchen finden in der kommenden Woche, vom 7. bis 12. Oktober Nacharbeiten durch die beauftragte Baufirma statt.

Die Arbeiten müssen unter Vollsperrung der L 3098 zwischen der Ortsausfahrt Reichenbach und der Ortseinfahrt Beedenkirchen durchgeführt. Die Umleitung verläuft ab Reichenbach über die B 47 Richtung Gadernheim, weiter über die L 3099 bis Brandau und die K 69 bis Beedenkirchen.

An zwei Stellen werden Änderungen an den Schutzplanken vorgenommen. Weiterhin wurde im Rahmen der ursprünglichen Bauarbeiten versehentlich eine Ausweichbucht überbaut. Diese wird wiederhergestellt und die in diesem Bereich verlaufenden Schutzplanken entsprechend angepasst.

Noch ausstehende Restarbeiten werden im Zuge der Vollsperrung ebenfalls mit durchgeführt.

Mehr Informationen zu Hessen Mobil unter www.mobil.hessen.de und unter www.verkehrsservice.hessen.de

Weiterlesen

Mitteilung von Hessen Mobil -Straßen- und Verkehrsmanagement-

Heppenheim, 16.08.2019

*************************************************************************************************************

B 47: Ausbau der Ortsdurchfahrt Lautertal-Elmshausen
Hessen Mobil: Bauarbeiten in Bauabschnitt neun beginnen am kommenden Dienstag

Ab kommenden Dienstag, den 20. August, werden die Bauarbeiten im Zuge der Bundesstraße B 47 zum Ausbau der Ortsdurchfahrt von Lautertal-Elmshausen fortgeführt.

Die Gesamtmaßnahme rückt damit in den finalen rund 200 Meter langen Bauabschnitt im Streckenabschnitt zwischen "Am Fischweiher" und "Heckenwiesenweg". Die Bauarbeiten werden unter halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung durchgeführt.

Die Fertigstellung der Bauarbeiten und die Gesamtfertigstellung der Baumaßnahme ist für Ende Dezember 2019 geplant.

Mehr Informationen zu Hessen Mobil unter www.mobil.hessen.de und unter www.verkehrsservice.hessen.de

Weiterlesen

Mitteilung von Hessen Mobil -Straßen- und Verkehrsmanagement-

Heppenheim, 01.08.2019
***********************************************************************
B 47: Ausbau der Ortsdurchfahrt Lautertal-Elmshausen
Vollsperrung wird am Sonntag aufgehoben

Die Bauarbeiten zur grundhaften Fahrbahnerneuerung im Zuge der Bundesstraße B 47 in der Ortsdurchfahrt des Lautertaler Ortsteils Elmshausen verlaufen wie geplant. 

Bereits am kommenden Sonntag, den 04. August wird nun die Vollsperrung in den Bauabschnitten sechs und sieben im Streckenabschnitt zwischen der Einmündung "Am Teufelsbach" und der Einmündung "Am Fischweiher" aufgehoben. Der vollständige Abbau der Verkehrsführung kann jedoch noch bis Anfang nächster Woche andauern. 

Danach pausieren die Bauarbeiten rund zwei Wochen. Ab Mitte August erfolgen die Arbeiten in Bauabschnitt neun zwischen dem Haus Nibelungenstraße Nr. 116 und der Einmündung "Heckenwiesenweg". Die Verkehrsführung wird mittels Ampel geregelt.

Der Linienverkehr im Lautertal wird ab Sonntag wieder aufgenommen. Abfahrtzeiten laut Aushangfahrplänen an den Haltestellen.

Zum Verlauf der weiteren Bauarbeiten wird Hessen Mobil gesondert informieren.

Mehr Informationen zu Hessen Mobil unter www.mobil.hessen.de und unter www.verkehrsservice.hessen.de

Weiterlesen