Mitteilungen
Aktuelle Mitteilungen der Verwaltung
Mitteilung der Wasserversorgung
Einladung
Mitteilung der Wasserversorgung
Leon-Hilfe-Inseln

Interessierte Eltern, Bürger und Gewerbetreibende sowie Vertreter der Schulen und Kindertagesstätten aus Lautertal sind eingeladen, dieses Projekt zu unterstützen.
Zum Auftakt ist eine Informationsveranstaltung vorgesehen. Termin ist Donnerstag, 14. Februar, ab 18 Uhr im großen Sitzungssaal im Rathaus der Gemeinde in Reichenbach. Ein Vertreter der Polizei wird dabei das in anderen Gemeinden bereits erfolgreiche Projekt vorstellen und Fragen beantworten. Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben, können Sie sich an die Jugendpflege der Gemeinde Lautertal, Peter Schuster unter schuster@lautertal.de oder 0160/99119527 wenden.
Einladung
Schüler der Lautertaler Schulen tragen mit zum Gelingen der Gedenkfeier bei.
Anschließend findet bei der ehemaligen Synagoge in der Bangertsgasse im Ortsteil Reichenbach eine Kranzniederlegung statt.
Wir würden uns über Ihre Teilnahme sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Heun |
Dr. Günter Haas |
Mitteilung
Pressemitteilung von Hessen Mobil
Die Umleitung während der Vollsperrung erfolgt ab Lautertal-Reichenbach in Richtung Bensheim über die B 47 bis an das Gumpener Kreuz und weiter über die B 38 bis Fürth, die B 460 nach Heppenheim und von dort über die B 3 nach Bensheim zurück zur B 47. Von Bensheim in Richtung Lautertal-Reichenbach erfolgt die Umleitung in umgekehrter Richtung.
Die Vollsperrung hat auch Auswirkungen auf das Buskonzept der Linie 665 – Reichelsheim / Lindenfels – Lautertal – Bensheim (Betreiber: Verkehrsgesellschaft Gersprenztal aus Reichelsheim).
Es kommt hierbei zu folgenden Änderungen im ÖPNV:
- Für den Streckenabschnitt Bensheim – Schönberg – Wilmshausen - Lautertal-Elmshausen wird ein eigenständiges Busangebot geschaffen.
- Das Regelangebot wird im Streckenabschnitt Winterkasten / Lindenfels – Lautertal – Bensheim beibehalten. Die Fahrtzeiten müssen allerdings aufgrund der Umfahrung über Lautertal-Beedenkirchen, Balkhausen und Hochstädten neu angepasst werden.
- Die stündlichen Anschlüsse von und zur Deutschen Bahn in Bensheim werden sichergestellt. Zusätzlich wird für die Bevölkerung aus Lautertal-Beedenkirchen die Haltestelle „Mitte“ in das Fahrplankonzept aufgenommen.
- Das kommunale Ruftaxiangebot der Gemeinde Lautertal zwischen Reichenbach und Beedenkirchen entfällt für den Zeitraum der Vollsperrung.
- Aufgrund fehlender Wendemöglichkeiten für Busse in Elmshausen kann kein ÖPNV-Angebot von und nach Reichenbach angeboten werden.
- Die Haltestellen “Markt“ und „Sportplatz“ in Reichenbach bzw. „Heckenwiesenweg“ und „Radlettplatz“ in Elmshausen entfallen. In Reichenbach wird in der Beedenkirchener Straße auf Höhe der Wohnanlage „Trautmannshof“ eine Ersatzhaltestelle eingerichtet; in Elmshausen an der Grundschule.
- Der Streckenabschnitt zwischen Reichelsheim und Lindenfels wird während der Vollsperrung unter anderem. auch mit Rufbussen bedient, die bei der VGG telefonisch unter 0621 10 77 077 mindestens 1 Stunde vor Fahrtantritt zu bestellen sind.
Die Fahrtangebote werden auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar unter www.vrn.de veröffentlicht; die Fahrplanaushänge an den Haltestellen durch den Linienbetreiber ersetzt.
Mehr Informationen zu Hessen Mobil unter www.mobil.hessen.de und unter www.verkehrsservice.hessen.de
Pressemitteilung von Hessen Mobil
Die nun kommenden Arbeiten werden unter halbseitiger Sperrung durchgeführt. Die Verkehrsreglung erfolgt, wie gehabt, mittels Ampelregelung.
Für die Ausfahrt der Anlieger auf die Bundesstraße wird die Einmündung "Am alten Rathaus", sowie die Einmündung "Sachsenhäuser Straße" ebenfalls signalisiert. Beim Ausfahren auf die Bundesstraße kann es hier daher zu längeren Wartezeiten kommen.
Im Zuge der Verkehrsführung wird außerdem für Anlieger in der Straße "Am Teufelsbach" eine Einbahnregelung eingerichtet.
Die im gleichen Bauabschnitt geplanten Bauarbeiten im Bereich der Fahrbahn erfolgen ab dem Beginn der hessischen Sommerferien, also voraussichtlich ab dem 25. Juni. Diese Arbeiten werden dann unter Vollsperrung durchgeführt und dauern voraussichtlich sechs Wochen. Über die Details der geplanten Vollsperrung wird Hessen Mobil gesondert informieren.
Mehr Informationen zu Hessen Mobil unter www.mobil.hessen.de
Mitteilung des Bürgermeisters
Auch wenn sicher die Aufarbeitung der Versäumnisse und Fehler der Vergangenheit ein Thema sein muss, ist es aber in den nächsten Wochen in erster Linie Aufgabe aller gemeindlichen Gremien, Lösungen zu finden und zu beschließen.
Auch Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, können sich an der Ideen- und Lösungsfindung beteiligen. Ich bin mir sicher, dass auch Sie über interessante Ideen verfügen, wie wir gemeinsam unsere aktuelle Lage bewältigen und verbessern können. Im Rathaus habe ich dazu eine „Ideen-Fabrik“ eingerichtet.
Für Ihre Vorschläge steht Ihnen ab sofort ein Onlineformular zur Verfügung. Auf unserer Website erhalten Sie darüber hinaus immer aus "erster Hand" Informationen zu unserer Gemeinde. Sie können uns aber auch eine E-Mail oder einen Brief schicken. Als Ihr Bürgermeister möchte ich mit Ihnen selbstverständlich auch im Gespräch bleiben und stehe Ihnen weiterhin für Fragen zur Verfügung.
Ihr
Bürgermeister Andreas Heun
Pressemitteilung von Hessen Mobil
Die Verkehrsreglung erfolgt, wie gehabt, mittels halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung. In dem rund 220 Metern langen Bauabschnitt liegen mehrere Einmündungen von Gemeindestraßen. Für die Ausfahrt der Anlieger auf die Bundesstraße werden daher die Einmündungen "Am Wingertsberg", sowie "An der Walkmühle" und "Mühlbergweg" ebenfalls signalisiert. Beim Ausfahren auf die Bundesstraße kann es hier daher zu längeren Wartezeiten kommen.
Im Zuge der Verkehrsführung werden außerdem in den Nebenstraßen "An der Walkmühle" und "Austrasse" / "Am Wingertsberg" Einbahnregelungen eingerichtet.(siehe Abbildung).
Nach Abschluss der Arbeiten in diesem Bauabschnitt werden die Arbeiten ab Mai zwischen "Sachsenhäuser Straße" und "Am Teufelsbach" weitergeführt. Ebenfalls in diesem Abschnitt erfolgt zudem die nächste Vollsperrung in den hessischen Sommerferien vom 25. Juni bis voraussichtlich 5. August.
Zu den Bauarbeiten im nächsten Bauabschnitt wird Hessen Mobil gesondert informieren.
Mehr Informationen zu Hessen Mobil unter www.mobil.hessen.de