Mitteilungen

Aktuelle Mitteilungen der Verwaltung

Mitteilung des Ordnungsamtes

Sanierung der B47 beginnt

Am Mittwoch, 18. August, beginnt die Sanierung der B 47 in Gadernheim. Die Arbeiten werdeb am Ortseingang aus Richtung Lautern aufgenommen. Die Baustelle erstreckt sich dabei zunächst bis ungefähr zum alten Umspannwerk der Heag.

Die Straße wird für die Arbeiten halbseitig gesperrt werden, der Verkehr wird über Ampeln geregelt. Für die erste Etappe der Bauarbeiten ist rund ein Monat eingeplant. Insgesamt wird die B 47 in der gesamten Ortsdurchfahrt von Gadernheim saniert werden. Der Abschluss der Arbeiten ist für Mitte nächsten Jahres geplant.

 

Weiterlesen

Mitteilung des Ordnungsamtes

Glasfaser-Leitungen werden verlegt

In dieser Woche (KW 32) beginnen weitere Arbeiten zum Glasfaser-Ausbau. Betroffen sind in Elmshausen die Sachsenhäuser Straße, in Lautern der Mühlweg und in Reichenbach die Bangertsgasse.

Die Arbeiten in der Schuhgasse in Reichenbach sollen im Lauf der Woche beendet werden.

 

Weiterlesen

Mitteilung des Ordnungsamtes

Bangertsgasse wird gesperrt

Die Bangertsgasse in Reichenbach wird ab Montag, 9. August, für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund ist die Verlegung von Glasfaserleitungen für schnellen Internet-Verbindungen. Zeitgleich werden in die Wasserversorgungsleitungen neue Schieber eingebaut.

 

Weiterlesen

Mitteilung

Corona-Test im Rathaus Reichenbach

Ab dem 01. August 2021 ändern sich die Öffnungszeiten des Testcenters im Rathaus.
Neue Öffungszeiten sind:

Donnerstag: 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Samstag: 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Sonntag: 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr

 

Weiterlesen

Mitteilung des Ordnungsamtes

Straße in Knoden gesperrt

Wegen Arbeiten an Gas-, Strom- und Wasserleitungen wird die Knodener-Kopf-Straße ab heute (Montag) in Höhe von Haus Nummer 36 gesperrt. Die Arbeiten sollen Ende der Woche abgeschlossen sein. Eine Umleitung gibt es nicht.

 

Weiterlesen

Mitteilung des Ordnungsamtes

Heuballen müssen gesichert werden

Vorsicht beim Transport von Heuballen. Für die landwirtschaftlichen Transporte müssten entsprechende Sicherungsmaßnahmen getroffen werden.


Immer wieder ist zu beobachten, dass die Ballen lediglich aufeinandergeschichtet werden, um sich gegenseitig zu stabilisieren. Dies ist aber nicht ausreichend, zumal die Transporte auch durch die Ortschaften führen und an Fahrradfahrern und Fußgängern vorbei.

Das Ordnungsamt bittet um Beachtung und entsprechende Ladungssicherung.

Weiterlesen

Mitteilung des Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Steigende Waldbrandgefahr in Hessens Wäldern
- Mittlere bis hohe Waldbrandgefahr am Wochenende -

Das Umweltministerium warnt angesichts des anhaltend heißen Wetters vor einer hohen Waldbrandgefahr und bittet alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher um erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit. Derzeit besteht flächendeckend mittlere bis lokal sehr hohe Waldbrandgefahr. Ursache hierfür sind die sehr hohen Temperaturen und die in den letzten zwei Wochen ausgebliebenen Niederschläge. In Wäldern, in denen durch die Waldschäden der letzten Jahre größere Freiflächen entstanden sind, besteht durch die stärkere Sonneneinstrahlung und dort verbliebenes Reisig eine besondere Gefährdungssituation. Aufgrund des vergleichsweise kühlen Frühjahrs gab es bisher erfreulicherweise nur wenige Waldbrände in Hessen. Ab Sonntag oder Montag wird mit Niederschlägen und einem deutlichen Temperaturrückgang gerechnet, was zu einem Rückgang der Waldbrandgefahr führt.

Außerhalb der ausgewiesenen Grillstellen darf kein Feuer entfacht werden. Auf den Grillplätzen sollte darauf geachtet werden, dass kein Funkenflug entsteht und das Feuer beim Verlassen des Grillplatzes richtig gelöscht wird. Für die im Einzelfall erforderliche Schließung von Grillstellen in besonders brandgefährdeten Waldgebieten bzw. Waldrandbereichen wird bereits jetzt um Verständnis gebeten.

Im Wald ist das Rauchen grundsätzlich nicht gestattet. Es sollten ebenfalls keine Zigarettenkippen aus fahrenden Autos geworfen werden.

Alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher werden zudem gebeten, die Zufahrtswege in die Wälder nicht mit Fahrzeugen zu blockieren. Pkws dürfen nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen abgestellt werden. Im Falle eines Waldbrandes müssen die Wege für die Feuerwehr frei sein. Die Fahrzeuge sollten nicht über trockenem Bodenbewuchs stehen.

Wer einen Waldbrand bemerkt, wird gebeten, unverzüglich die Feuerwehr (Notruf 112) zu informieren.

Weiterlesen

Hinweis

Altpapiersammlung abgesagt

Die Altpapiersammlung des TSV Reichenbach am Samstag, 26.06.2021, findet leider nicht statt.

 

Weiterlesen

Mitteilung

Dienstzeitregelung des Standesamtes am 24.06.2021


Das Standesamt der Gemeinde Lautertal bleibt am
Donnerstag, den 24. Juni 2021
wegen einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen.

Wir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme.


Lautertal, den 15.06.2021
Der Gemeindevorstand
der Gemeinde 
Lautertal (Odenwald)

Andreas Heun
Bürgermeister

 

Weiterlesen

Mitteilung

Angebot eines Corona-Testzentrums

im Rathaus der Gemeinde Lautertal, Nibelungenstraße 280.
Zu nutzen ist der hintere Eingang des Rathauses.
Nur mit Terminvergabe unter der Nummer: 06254-9434536.
------------------------------------
Herr Krauß, Apotheker und Inhaber der Felsberg-Apotheke im OT Reichenbach, bietet mit seinem geschulten Team, eine Möglichkeit zur Testung auf das Corona-Virus.
Das Testzentrum befindet sich im Rathaus der Gemeinde Lautertal, Nibelungenstraße 280, Zimmer EG 07.
Die Testzeiten werden zunächst, wie folgt festgesetzt:
(Änderungen sind möglich und werden zeitnah mitgeteilt)

Montags: 15:00 h bis 19:00 h.
Dienstags: 15:00 h bis 18:00 h.
Mittwochs bis einschließlich sonntags: 8:00 – 12:00 h.

Der offizielle Start ist am Freitag, dem 23.04.2021, um 8:00 h.

 

Weiterlesen