Mitteilungen

Aktuelle Mitteilungen der Verwaltung

Mitteilung des Ordnungsamtes

Kerweumzüge in Beedenkirchen und Gadernheim


Beedenkircher Kerwezug geändert

Der Umzug zur Kerb in Beedenkirchen am Sonntag, 17. September, nimmt wegen der Straßenarbeiten im Dorf in diesem Jahr einen anderen Verlauf. Die Zugbeiträge werden zwar wie üblich an der Modaustraße aufgestellt.

Der Zug wird dann aber nur bis zum Lindenplatz führen und von hier durch die Hechlergasse und den Pflasterweg ziehen. Über den Leimengarten wird wieder die Modaustraße erreicht, von wo aus es dann zurück zum Lindenplatz geht. Dort wird die Kerweredd verlesen werden.

Wegen des Umzugs muss mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden, die sich aber vor allem auf die Modaustraße und die Landstraße nach Wurzelbach beschränken. Die Durchfahrt Richtung Reichenbach ist wegen der Bauarbeiten zwischen der Firma Stelz und dem Parkplatz Römersteine ohnehin bis Ende September nicht möglich.

Behinderungen wegen Kerwezug in Gadernheim

Wegen des Kerwezugs in Gadernheim muss auf der Nibelungenstraße am Sonntag, 8. Oktober, mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Der Zug beginnt um 13.45 Uhr im Unterdorf am Ortsausgang Richtung Lautern. Bereits vorher treffen sich dort die Aktiven, so dass der Verkehr durch die Zugwagen behindert werden kann.

Der Zug verläuft anschließend zur Raidelbacher Straße und von dort über die Wiesenstraße zum Festplatz am Sportplatz. 

Weiterlesen

Mitteilung

Arbeiten an Glasfaser-Leitung

Reichenbach. An der Nibelungenstraße in Reichenbach laufen ab Dienstag, 22. August, Arbeiten zur Reparatur einer Glasfaser-Leitung. Dazu ist eine Sperrung des Gehwegs in Höhe der Hausnummer 250 nötig. Die Arbeiten sollen in der verkehrsärmeren Zeit laufen.            

Weiterlesen

Mitteilung

Wegen Untersuchungen an der Kanalisation kommt es ab Montag, 28. August, in Elmshausen, Gadernheim und Reichenbach zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen. Davon betroffen sind die Straßen Am Fischweiher, Am Langenmarkstein, Am Schiffersacker, Auerbacher Weg, Heckenwiesenweg, Hochstädter Straße und Mühlbergweg in Elmshausen.

In Gadernheim sind Arbeiten geplant im Scholzeweg und auf der Wiesenstraße. In Reichenbach laufen Untersuchungen an der Ecke Nibelungenstraße / Bangertsgasse und an der Nibelungenstraße in Höhe der Hausnummer 396 sowie im Seifenwiesenweg. Der Verkehr auf der B 47 ist davon nicht betroffen.

Weiterlesen

Mitteilung der Gemeindeverwaltung

Durchführung der Ferienspiele 2023

Die diesjährigen Ferienspiele wurden von der Verwaltungsmitarbeiterin Frau Aster Walter im Vorfeld geplant und das Programm mit viel Leidenschaft erstellt.

Wie bereits vereinzelt bekannt wurde, kann Frau Walter die Ferienspiele jedoch wider Erwarten nicht betreuen.

Die Ferienspiele 2023 finden trotzdem statt.

Für Fragen und Anregungen stehen ab sofort Frau Simone Meister und Frau Anita Konietzka (E-Mail: ordnungsamt@lautertal.de) zur Verfügung.

Lautertal, den 07.07.2023

Der Gemeindevorstand
der Gemeinde Lautertal (Odenwald)

gez.
Andreas Heun
Bürgermeister

Weiterlesen

Mitteilung

Aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Kanalisation wird zwischen dem 26.06.2023 und dem 07.07.2023 an zwei Tagen eine Baustelle an der Ecke Nibelungenstraße/Bangertsgasse in Reichenbach eingerichtet. Hierzu wird wegen der Fahrbahnverengung ein Halteverbot erlassen.

Weiterlesen

Mitteilung

 
Aufgrund von Glasfaserarbeiten wird die Kirchstraße in Gadernheim kommende Woche voll gesperrt.
Eltern werden über den Kindergarten zusätzlich informiert.

Weiterlesen

Mitteilung der Gemeindeverwaltung

Dienstregelung der Gemeindeverwaltung

Die Dienststellen der Gemeinde Lautertal bleiben am Freitag, den 09. Juni 2023 geschlossen.

Wir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme.

Lautertal, den 30. Mai 2023

Der Gemeindevorstand
der Gemeinde Lautertal (Odenwald)

gez.
Andreas Heun
Bürgermeister

Weiterlesen

Mitteilung des Ordnungsamtes

Verbot von Nutzfeuern

Der Kreis Bergstraße steht auf dem Waldbrandgefahrenindex auf Stufe drei, bzw. vier. Nach Rücksprache mit dem Gemeindebrandinspektor werden aus diesem Grund Nutzfeuer ab dem 05.06.2023 untersagt.

Es wird um Beachtung gebeten. 

Das Verbot gilt für die Sommermonate.

Weiterlesen

Mitteilung von Hessen Mobil -Straßen- und Verkehrsmanagement-

Heppenheim, 08.05.2023
*************************************************************************************************************

L 3098: Fahrbahninstandsetzung in Lautertal-Beedenkirchen

Hessen Mobil: Baukonzept wird umgestellt

Das Baukonzept der Arbeiten an der B 47 (Nibelungenstraße) zwischen Schönberg und Elmshausen wird ab Mitte Mai umgestellt.

Um die Maßnahme schneller abwickeln zu können, war ursprünglich geplant, die Arbeiten größtenteils in zwei Bauabschnitten parallel laufen zu lassen. Dieses Konzept kam bereits bei früheren Baumaßnahmen unter anderem an der B 47 zum Einsatz und hatte sich gut bewährt.

Die Arbeiten hatten am Dienstag, den 2. Mai daher in zwei parallellaufenden Bauabschnitten begonnen.

Leider zeigte sich jedoch, dass das geplante Konzept für den betroffenen Abschnitt nicht geeignet ist. In der Folge kam es in der vergangenen Woche zu Staus auf der B 47, insbesondere im Pendlerverkehr.

Um die verkehrliche Situation an der Baustelle zu entspannen, wurde daher das Baukonzept kurzfristig umgestellt und die Ampelschaltung in den vergangenen Tagen weiter optimiert und an die Verkehrssituation angepasst.

Die Arbeiten in den bereits laufenden Abschnitten werden noch abgeschlossen. Dies wird etwa Mitte Mai der Fall sein. Anschließend wird im künftigen Bauablauf nur noch jeweils ein Bauabschnitt unter halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung gebaut. Um gezielter auf die Verkehrsströme reagieren zu können, wird die Ampel zudem bis Mitte Mai im morgendlichen und abendlichen Berufsverkehr per Handschaltung geregelt.

Die künftigen Bauarbeiten werden sich nach derzeitiger Planung Abschnitt für Abschnitt von Westen nach Osten fortbewegen.

Für rund eine Woche wird im Streckenabschnitt ab „Am Flechtenberg“ bis hinter die Einmündung „Zum Katzenrech“ eine Vollsperrung notwendig. Die Vollsperrung wird in den hessischen Sommerferien erfolgen.

Voraussichtlich Ende Juli wird zudem eine Schadstelle auf Höhe der örtlichen Sparkasse instandgesetzt. Diese Arbeiten werden an einem Wochenende abgewickelt und müssen ebenfalls unter Vollsperrung erfolgen.

Zu den Details der Vollsperrungen, sowie zum weiteren Bauablauf wird Hessen Mobil gesondert informieren.


Zur Gesamtmaßnahme:

Über rund 2500 Meter wird die vorhandene Fahrbahn der B 47 im Rahmen der Gesamtmaßnahme grundhaft erneuert und zwei Bushaltestellen als barrierefreie Haltestellen umgebaut.

Zur Fahrbahnerneuerung wird im jeweiligen Streckenabschnitt die Asphaltfahrbahn zunächst rund 22 Zentimeter tief abgefräst. Anschließend wird die Fahrbahn mittels Asphalttrag-, Asphaltbinder-, und Asphaltdeckschicht neu aufgebaut.

Die derzeit vorhandene Rinnenanlage wird zurückgebaut und abschnittsweise durch eine Gussasphaltrinne ersetzt.

Im Auftrag der Stadt Bensheim werden die beiden Bushaltestellen „Am Flechtenberg / Wilmshausen“ barrierefrei umgebaut. Die derzeit bestehenden Busbuchten werden zurückgebaut und die Haltestellen an den Fahrbahnrand versetzt. Hierzu muss die Haltestelle in Fahrtrichtung Bensheim aus dem Kurvenbereich etwa 100 Meter in den gerade verlaufenden Streckenabschnitt der B 47 verlegt werden.

Um ein barrierefreies Einsteigen zu ermöglichen, werden die Busborde über eine Länge von etwa 18 Metern auf 22 Zentimeter angehoben. Damit sich blinde und sehbehinderte Menschen besser an der Haltestelle orientieren können, werden taktile Elemente, sogenannte Bodenindikatoren, eingebaut.

Die Baukosten der gesamten Maßnahme belaufen sich auf rund 2,6 Millionen Euro. Davon trägt die Stadt Bensheim rund 190.000 Euro für den barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen. Etwa 63.000 Euro entfallen auf den Zweckverband Kommunalwirtschaft Mittlere Bergstraße (KMB) für die Erneuerung der Kanalschachtabdeckungen.

Mehr zu Hessen Mobil und zum Verkehr auf Landesebene finden Sie unter www.mobil.hessen.de.

Weiterlesen

Mitteilung der Gemeindeverwaltung

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat der Gemeinde Lautertal kurzfristig die Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“ zur Verfügung stellen können.

Die Ausstellung soll zum Überdenken gesellschaftlich vorherrschender Altersbilder anregen und Platz für generationsübergreifenden Austausch bieten.

Daher laden wir Sie herzlich zur Ausstellungseröffnung am Freitag, den 05.05.2023 um 11:00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Reichenbach, Nibelungenstraße 280 in 64686 Lautertal (Odw.) ein.

Die Ausstellung ist bis zum 23.05.2023 im Rathaus zu sehen.

Weiterlesen