Mitteilungen
Aktuelle Mitteilungen der Verwaltung
Mitteilung
Mitteilung der Gemeindeverwaltung
Wir bitten um Vorschläge bis zum 05.12.2022 an
Gemeinde Lautertal
Nibelungenstraße 280
64686 Lautertal (Odenwald)
Vielen Dank.
Mitteilung
Klima-Themen generell:
- Mobilität
- Bauen
- Energie- und Trinkwasserversorgung
- Wald
Mitteilung von Hessen Mobil -Straßen- und Verkehrsmanagement-
Zur Gesamtmaßnahme:
Im Rahmen der Gesamtmaßnahme wird die vorhandene Fahrbahn der B 47 über eine Gesamtlänge von 1850 Metern erneuert und teilweise verstärkt.
Hierfür wird die Asphaltfahrbahn rund 10 Zentimeter tief abgefräst und mit einer 6 Zentimeter dicken Asphaltbinderschicht und einer 4 Zentimeter dicken Asphaltdeckschicht wiederhergestellt. Der Asphaltaufbau der B 47 im Einmündungsbereich der Landesstrasse L 3099 wird zudem komplett abgefräst und mit 12 Zentimeter Asphalttragschicht, 6 Zentimeter Asphaltbinderschicht und 4 Zentimeter Asphaltdeckschicht neu ausgebaut.
Im gesamten Streckenabschnitt wird die Entwässerungsrinne ausgebaut und als Pflasterrinne bzw. Gußasphaltrinne neu hergestellt. Straßenablaufaufsätze, Schieber- und Hydrantenkappen sowie Schachtdeckel werden erneuert. Defekte Anschlussleitungen der Straßenabläufe werden saniert.
Vier Bushaltestellen im Streckenabschnitt werden barrierefrei ausgebaut. Es entstehen Überquerungsstellen mit abgesenkten Bordsteinen. Die Bussteige, Gehwege und die Überquerungsstellen werden mit einem Leitsystem für blinde und sehbehinderte Menschen versehen.
Durch die Gemeinde Lautertal werden zeitgleich Arbeiten an der Trinkwasserleitung durchgeführt.
Die Baukosten der gesamten Maßnahme belaufen sich auf rund 2,1 Millionen Euro. Davon trägt die Gemeinde Lautertal etwa 294.000 Euro. Rund 1,8 Millionen Euro werden vom Bund getragen. Für den barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen erhält die Gemeinde Lautertal im Rahmen der Verkehrsinfrastrukturförderung des Landes Hessen rund 70 % der förderfähigen Kosten.
Mehr zu Hessen Mobil und zum Verkehr auf Landesebene finden Sie unter www.mobil.hessen.de.
Mitteilung
Mitteilung der Gemeindeverwaltung

Weitere Maßnahmen seien zum jetzigen Zeitpunkt nicht geplant, jedoch behält sich der Gemeindevorstand die Möglichkeit situationsbedingter Reaktionen vor, sollte der Aufruf zum Wasser sparen nicht ausreichend sein.
Lautertal, den 10.08.2022
Der Gemeindevorstand der
Gemeinde Lautertal (Odenwald)
Andreas Heun, Bürgermeister
Presse-Info des KMB

Bei Rückfragen steht Herr Wondrak vom KMB (Tel. 06251-109633) gerne zur Verfügung.
Mitteilung der Wasserversorgung
Information HessenForst, Forstamt Lampertheim

Die Waldbrandalarmstufe A des HMUKLV gilt unverändert fort.
Für die kommenden Tage empfiehlt das Forstamt Lampertheim den betroffenen Stellen, insb. den kommunalen Ordnungsämtern, weiterhin dringend, aufgrund der Prognose des deutschen Wetterdienstes
die Grillhütten und Grillplätze in und am Wald geschlossen zu halten sowie das Grillen mit Holzkohle oder Holz und den Betrieb von Feuerpfannen und dem dabei zu befürchtenden Funkenflug in Waldnähe (bis zum 100 m Abstand) auf Campingplätzen und in Kleingartenanlagen u.ä. weiterhin zu untersagen. Die Einfahrten in den Wald sind freizuhalten und nicht zuzuparken, damit die Feuerwehr notfalls Brandorte zügig erreichen kann. Das Parken auf vertrockneten Grasflächen ist wegen der Entzündungsgefahr zu unterlassen. Das Rauchen im Wald ist weiterhin verboten.
Zu geplanten Feuerwerken in Waldnähe (bis zum 100 m Abstand, § 8 HWaldG) ist das Forstamt als untere Forstbehörde zu beteiligen. Wegen der bestehenden Entzündungsgefahr durch Feuerwerkskörper in der trockenen Waldumgebung ist die Durchführung von Feuerwerken in diesem Bereich derzeit nicht zu verantworten.
Mitteilung der Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation