Mitteilungen

Aktuelle Mitteilungen der Verwaltung

Mitteilung der Gemeindeverwaltung

tl_files/userImages/seiteninhalte/mitteilungen/Parkster_Logo.PNG

Ab sofort: Parken mit dem Smartphone in Lautertal. 
Autofahrer können die Parkscheine für gebührenpflichtige Parkplätze rund um das Felsenmeer nun auch mit dem Smartphone lösen.

Dadurch wird zum einen die Verwaltung entlastet, da die Parkautomaten seltener geleert werden müssen, zudem wird aber auch eine sinnvolle Alternative zum Bezahlen an Parkautomaten für unsere Gäste am Felsenmeer geschaffen. Das Parken mit dem Smartphone ist ein weiterer Baustein eines modernen Parkraummanagements, so Bürgermeister Heun. Wer seinen Parkschein per App löst, bezahlt kontaktlos und spart sich den Weg zum Automaten.

Um die Funktionen nutzen zu können, wird die Parkster App für das Smartphone benötigt. Die App ist für Android-Endgeräte auf Google Play sowie für das iPhone im App Store kostenlos erhältlich. Für den Parkvorgang wird das eigene Kennzeichen und die Parkdauer in der App eingegeben. Dabei werden keine sensiblen Kontodaten benötigt und die Parkdauer ist im Nachhinein sogar verlängerbar.

Die Bezahlung erfolgt auf Rechnung oder mit Kreditkarte. Hierzu erhält der Nutzer eine monatliche Rechnung von Parkster mit detaillierter Auflistung der Parkvorgänge per E-Mail (kostenlos und voreingestellt) oder per Post (2,99€ inkl. MwSt. pro Rechnung). Die Versandart der Rechnung kann im Benutzerkonto angepasst werden.

Die in der App gelösten Parkscheine sind für die Mitarbeiter der kommunalen Verkehrsüberwachung in Echtzeit einsehbar, sodass die Parkscheinkontrolle umstandslos durchgeführt werden kann.

Weiterlesen

Pressemitteilung der Gemeindeverwaltung

Nutzfeuer ab Oktober erlaubt

Nach Rücksprache mit stellv. Gemeindebrandinspektor Peter Degenhardt wird die Gemeinde Lautertal sogenannte Nutzfeuer ab Freitag, 1. Oktober 2021, wieder zulassen. Der bisherige und noch zu erwartende Niederschlag ließen dies zu. Die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr sei ebenfalls gewährleistet.

Nutzfeuer sind mindestens drei Tage im Voraus bei der Gemeindeverwaltung anzumelden, und zwar unter E-Mail: info@lautertal.de. Ein Formular dazu findet sich auf der Internetseite der Gemeinde Lautertal unter Bürgerservice, Formulare, Ordnungsamt.

Unbedingt zu beachten ist die Verordnung zur Beseitigung von pflanzlichen Abfällen außerhalb von Abfallbeseitigungsanlagen, die die Gemeinde ebenfalls im Internet bereitstellt. Material, das bereits im Frühjahr zum Verbrennen bereitgelegt wurde, müsse noch einmal umgesetzt werden ist, um zu verhindern, dass Tiere verletzt werden, die sich dort eingenistet haben, heißt es in der Mitteilung der Verwaltung weiter.

Sofern die Rahmenbedingungen sich ändern, behält sich die Verwaltung vor, Nutzfeuer erneut zu untersagen.

Weiterlesen

Mitteilung von Hessen Mobil -Straßen- und Verkehrsmanagement-

Heppenheim, 03.09.2021

*************************************************************************************************************

B 47: Ausbau der Ortsdurchfahrt Lautertal/Gadernheim

Hessen Mobil: Bauarbeiten verlaufen wie geplant. Ab Montag beginnen neu Bauabschnitte


Die Mitte August durch Hessen Mobil begonnen Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn im Zuge der Bundesstraße B 47 in der Ortsdurchfahrt Gadernheim verlaufen derzeit wie geplant.

Die Bauarbeiten in den Bauabschnitten eins und zwei zwischen der westlich gelegenen Ortseinfahrt von Gadernheim und der östlichen Zufahrt zum Gelände der Natursteinwerke Eichhorn werden am heutigen Freitag, den 3. September abgeschlossen.

Ab kommenden Montag werden die Bauarbeiten in die Bauabschnitte drei und vier (Nibelungenstraße Nr. 630 bis 651) verlegt. Die Bauarbeiten in diesem Streckenabschnitt werden bis voraussichtlich Mitte Oktober andauern und werden unter halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung abgewickelt.

Zur Gesamtmaßnahme:

Im Rahmen der Gesamtmaßnahme wird die vorhandene Fahrbahn der B 47 über eine Gesamtlänge von 1850 Metern erneuert und teilweise verstärkt.

Hierfür wird die Asphaltfahrbahn rund 10 Zentimeter tief abgefräst und mit einer 6 Zentimeter dicken Asphaltbinderschicht und einer 4 Zentimeter dicken Asphaltdeckschicht wiederhergestellt. Der Asphaltaufbau der B 47 im Einmündungsbereich der Landesstrasse L 3099 wird zudem komplett abgefräst und mit 12 Zentimeter Asphalttragschicht, 6 Zentimeter Asphaltbinderschicht und 4 Zentimeter Asphaltdeckschicht neu augebaut.

Im gesamten Streckenabschnitt wird die Entwässerungsrinne ausgebaut und als Pflasterrinne bzw. Gußasphaltrinne neu hergestellt. Straßenablaufaufsätze, Schieber- und Hydrantenkappen sowie Schachtdeckel werden erneuert. Defekte Anschlussleitungen der Straßenabläufe werden saniert.

Vier Bushaltestellen im Streckenabschnitt werden barrierefrei ausgebaut. Es entstehen Überquerungsstellen mit abgesenkten Bordsteinen. Die Bussteige, Gehwege und die Überquerungsstellen werden mit einem Leitsystem für blinde und sehbehinderte Menschen versehen.

Durch die Gemeinde Lautertal werden zeitgleich Arbeiten an der Trinkwasserleitung durchgeführt.

Die Baukosten der gesamten Maßnahme belaufen sich auf rund 2,1 Millionen Euro. Davon trägt die Gemeinde Lautertal etwa 294.000 Euro. Rund 1,8 Millionen Euro werden vom Bund getragen. Für den barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen erhält die Gemeinde Lautertal im Rahmen der Verkehrsinfrastrukturförderung des Landes Hessen rund 70 % der förderfähigen Kosten.


Mehr Informationen zu Hessen Mobil unter www.mobil.hessen.de und unter www.verkehrsservice.hessen.de

Weiterlesen

Mitteilung des Ordnungsamtes

Bauarbeiten - Steigertsweg in Staffel und
Balkhäuser Straße in Reichenbach


Am Mittwoch den 08.09.21 wird es durch Kanalsanierungsarbeiten in geschlossener Bauweise im oberen Bereich des Steigertsweges in Staffel und in der Balkhäuser Straße Einmündung Felsbachweg zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.

 

Weiterlesen

Mitteilung der Gemeindeverwaltung

BUNDESTAGSWAHL 2021
Wahlteilnahme sichern!

Vom 6. bis zum 10. September 2021 werden in allen hessischen Gemeinden die Wählerverzeichnisse für die Bundestagswahl am 26. September 2021 während der üblichen Öffnungszeiten zur Einsichtnahme bereitgehalten. Ort und Zeit sind von den Gemeinden öffentlich bekannt gemacht worden.

Wie der Landeswahlleiter für Hessen in Wiesbaden mitteilt, muss jede in Hessen lebende wahlberechtigte Person, die von Amts wegen in ein Wählerverzeichnis aufgenommen wurde bis zum 5. September 2021 eine Wahlbenachrichtigung erhalten haben. Er empfiehlt allen Bürgerinnen und Bürgern, denen bisher keine Wahlbenachrichtigung zugegangen ist, sich umgehend mit ihrer Gemeindeverwaltung in Verbindung zu setzen, um Einsicht in das Wählerverzeichnis zu nehmen.

Wer glaubt, zu Unrecht nicht im Wählerverzeichnis eingetragen zu sein, muss bis zum Ablauf der Einsichtsfrist am 10. September 2021 bei seiner Gemeinde schriftlich oder durch Erklärung zur Niederschrift Einspruch einlegen, um seine nachträgliche Eintragung zu erreichen. Wird die Einspruchsfrist versäumt, besteht grundsätzlich keine Möglichkeit mehr, an der Bundestagswahl teilzunehmen.

Weiterlesen

Mitteilung des Ordnungsamtes

Sanierung der B47 beginnt

Am Mittwoch, 18. August, beginnt die Sanierung der B 47 in Gadernheim. Die Arbeiten werdeb am Ortseingang aus Richtung Lautern aufgenommen. Die Baustelle erstreckt sich dabei zunächst bis ungefähr zum alten Umspannwerk der Heag.

Die Straße wird für die Arbeiten halbseitig gesperrt werden, der Verkehr wird über Ampeln geregelt. Für die erste Etappe der Bauarbeiten ist rund ein Monat eingeplant. Insgesamt wird die B 47 in der gesamten Ortsdurchfahrt von Gadernheim saniert werden. Der Abschluss der Arbeiten ist für Mitte nächsten Jahres geplant.

 

Weiterlesen

Mitteilung des Ordnungsamtes

Glasfaser-Leitungen werden verlegt

In dieser Woche (KW 32) beginnen weitere Arbeiten zum Glasfaser-Ausbau. Betroffen sind in Elmshausen die Sachsenhäuser Straße, in Lautern der Mühlweg und in Reichenbach die Bangertsgasse.

Die Arbeiten in der Schuhgasse in Reichenbach sollen im Lauf der Woche beendet werden.

 

Weiterlesen

Mitteilung des Ordnungsamtes

Bangertsgasse wird gesperrt

Die Bangertsgasse in Reichenbach wird ab Montag, 9. August, für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund ist die Verlegung von Glasfaserleitungen für schnellen Internet-Verbindungen. Zeitgleich werden in die Wasserversorgungsleitungen neue Schieber eingebaut.

 

Weiterlesen

Mitteilung

Corona-Test im Rathaus Reichenbach

Ab dem 01. August 2021 ändern sich die Öffnungszeiten des Testcenters im Rathaus.
Neue Öffungszeiten sind:

Donnerstag: 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Samstag: 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Sonntag: 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr

 

Weiterlesen

Mitteilung des Ordnungsamtes

Straße in Knoden gesperrt

Wegen Arbeiten an Gas-, Strom- und Wasserleitungen wird die Knodener-Kopf-Straße ab heute (Montag) in Höhe von Haus Nummer 36 gesperrt. Die Arbeiten sollen Ende der Woche abgeschlossen sein. Eine Umleitung gibt es nicht.

 

Weiterlesen