Mitteilungen

Aktuelle Mitteilungen der Verwaltung

Mitteilung

Regina Eichler-Walter

Für die Nachfolge in der Seniorenarbeit kommt Frau Regina Eichler-Walter, vom Diakonischen Werk Bergstraße, ab 6. August 2019, ins Rathaus nach Reichenbach.

Sie wird jeden 1. und 3. Dienstag im Monat zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr, im Zimmer Nr. 07, im Rathaus anzutreffen sein.

Weiterlesen

Mitteilung

B 47: Ausbau der Ortsdurchfahrt Lautertal-Elmshausen

Aufgrund der plangemäßen Vollsperrung der B47 in Elmshausen vom 01.07.2019 bis 09.08.2019 ändert sich der Busfahrplan.
Hier können Sie den Baustellenfahrplan der Buslinie 665 downloaden.

Weiterlesen

Mitteilung

WARNUNG VOR FUCHSRÄUDE

Die Gemeinde Lautertal warnt vor der Fuchsräude. Die Krankheit wurde in dieser Woche bei einem Fuchs im Jagdrevier Beedenkirchen festgestellt. Hunde und Katzen sollten vorsorglich nicht frei in der Natur laufen, um eine Ansteckung zu vermeiden.

Die Räude wird durch Milben ausgelöst, die sich in der Haut einnisten und dort ihre Eier ablegen. Das löst allergische Reaktionen und einen starken Juckreiz aus. Die Tiere sterben nicht am Milbenbefall direkt, sondern durch Infektionen, die sich in den wunden Stellen auf der Haut bilden.

Die Fuchsräude kann auf Hunde und Katzen übertragen werden. Dabei reicht schon ein kurzer Kontakt mit einem lebenden oder toten Tier aus. Auch über den Kot und im Extremfall über Gegenstände, an denen erkrankte Tiere vorbeigestrichen sind, ist eine Übertragung möglich.

Bei ersten Anzeichen für die Krankheit sollte ein Tierarzt aufgesucht werden. Für Menschen sind die Räude-Milben ungefährlich. Eine Meldepflicht für die Räude gibt es nicht, Jäger sind trotzdem für Hinweise auf befallene Tiere dankbar, um eine weitere Ausbreitung der Krankheit eindämmen zu können. Die Fuchsräude hat unter anderem deswegen zugenommen, weil die Fuchsbestände in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen sind. tm

© Bergsträßer Anzeiger, Donnerstag, 04.04.2019

Weiterlesen

Mitteilung des Auswärtigen Amtes

EUROPAWAHL 2019

Liste der Auslandsvertretungen, die eine Kurierwegnutzung anbieten zum Download.

Weiterlesen

Mitteilung der Wasserversorgung

Spülen der Wasser-Hauptleitung

In der Zeit vom Montag, dem 01. April 2019, bis voraussichtlich Freitag, dem 05. April 2019, wird in den Ortsteilen Wurzelbach und Beedenkirchen sowie Raidelbach die Wasser-Hauptleitung gespült.

Die Spülung findet in der Zeit zwischen 08.00 Uhr und 16.00 Uhr statt.

Es wird darauf hingewiesen, dass in diesem Zeitraum mit Druckschwankungen zu rechnen ist. Gegebenenfalls kann auch eine Trübung des Wassers vorkommen.

Im Interesse einer zuverlässigen Trinkwasserversorgung und –qualität bitten wir für diese erforderliche Maßnahme um Ihr Verständnis.

Weiterlesen

Mitteilung der Wasserversorgung

Spülen der Wasser-Hauptleitung

In der Zeit vom Dienstag, dem 26. März 2019, bis voraussichtlich Freitag, dem 29. März 2019, wird in den Ortsteilen Staffel, Wurzelbach und Schmal-Beerbach die Wasser-Hauptleitung gespült.

Die Spülung findet in der Zeit zwischen 08.00 Uhr und 16.00 Uhr statt.

Es wird darauf hingewiesen, dass in diesem Zeitraum mit Druckschwankungen zu rechnen ist. Gegebenenfalls kann auch eine Trübung des Wassers vorkommen.

Im Interesse einer zuverlässigen Trinkwasserversorgung und –qualität bitten wir für diese erforderliche Maßnahme um Ihr Verständnis.

Weiterlesen

Mitteilung

STANDESAMTSPORTAL

Im Rahmen des Pilotprojektes OZG KOMMUNAL des Landes Hessen ist es für Bürgerinnen und Bürger nun möglich Personenstandsurkunden online anzufordern und ihre Daten dem Standesamt Lautertal (Odenwald) zu übermitteln.

Zusätzlich haben alle Bestatter sowie Einrichtungen (z.B. Senioren- und Pflegeeinrichtungen) die Möglichkeit die Voranzeige von Sterbefällen online an das Standesamt Lautertal (Odenwald) zu senden.

Weiterlesen

Mitteilung der Wasserversorgung

Spülen der Wasserleitung

In der Zeit vom Montag, dem 18. März 2019, bis voraussichtlich Freitag, dem 22. März 2019, wird in den Ortsteilen Schannenbach, Knoden und Breitenwiesen die Wasserleitung gespült.

Die Spülung findet in der Zeit zwischen 08.00 Uhr und 16.00 Uhr statt.

Es wird darauf hingewiesen, daß in diesem Zeitraum mit Druckschwankungen zu rechnen ist. Gegebenenfalls kann auch eine Trübung des Wassers vorkommen.

Im Interesse einer zuverlässigen Trinkwasserversorgung und –qualität bitten wir um Ihr Verständnis.

Weiterlesen

Einladung

Am Donnerstag, den 28. März 2019, um 18.30 Uhr, findet in der Lautertalhalle im Ortsteil Elmshausen, Am Fischweiher 100, eine

B Ü R G E R V E R S A M M L U N G

zum Thema

„Aufstellung eines Bebauungsplanes „Im Schmelzig“ im Ortsteil Elmshausen“

statt, zu der ich hiermit gemäß § 8 a der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) einlade.

Fachleute werden an diesem Abend Auskünfte über die Aufstellung des Bebauungsplanes geben können.

Ab 17.30 Uhr findet eine Ortsbegehung statt, bei der Erläuterungen zum aktuellen Bebauungsplan gegeben werden können.

Auch Fragen zur aktuellen Tagespolitik der Gemeinde Lautertal können an diesem Abend gestellt werden. Gemeindevorstand und Gemeindevertretung werden, soweit es ihnen möglich ist, Auskunft erteilen.


Mit freundlichen Grüßen

Dr. Günter Haas
Vorsitzender der Gemeindevertretung

Weiterlesen

Mitteilung

VOLLSPERRUNG DER L 3098
von 01.04. bis 30.06.2019


Hessen Mobil saniert die L 3098 von Reichenbach nach Beedenkirchen. Hierbei handelt es sich um eine Deckenerneuerungsmaßnahme auf der "freien Strecke" zwischen Reichenbach und Beedenkirchen. In den Kurvenbereichen werden umfangreiche Querneigungsanpassungen vorgenommen. Falls erforderlich müssen eventuell auftretende Schadstellen weitergehend bearbeitet werden. Des Weiteren wird der gesamte Streckenabschnitt gemäß den aktuellen Richtlinien mit Schutzplanken und teilweise mit Unterfahrschutz ausgestattet. Die neuen Fahrbahnbreiten werden mit mind. 5,10 m angegeben.

Folgender Bauablauf ist vorgesehen:

Ab dem Ortsende Reichenbach bis hinter die Einmündung zum Parkplatz Felsenmeer. Die Umleitungsstrecke für den 1. Bauabschnitt  läuft über die B 47 nach Gadernheim - L 3099 nach Brandau - K 69 nach Beedenkirchen (und umgekehrt). Die Busse nutzt ebenfalls die v. g. Umleitungsstrecke. Da in diesem ersten Bauabschnitt  der Parkplatz Felsenmeer nicht über die L 3098 angefahren werden kann, werden die Besucher über den Seifenwiesenweg geführt. Im Seifenwiesenweg sind notwendige Halteverbote im gesamten Streckenbereich einzurichten. Die Arbeiten im ersten Bauabschnitt sollen am 01. April 2019 beginnen und müssen spätestens am 13. April
2019 mit Beginn der Osterferien beendet sein.

Nach Einmündung Parkplatz Felsenmeer beginnt der zweite Bauabschnitt, der bis zum Ortsanfang Beedenkirchen geht. Die großräumige Umleitungsstrecke bleibt wie beim ersten Bauabschnitt bestehen. Die Einmündung zum Parkplatz Felsenmeer ist im zweiten Bauabschnitt aus Richtung Reichenbach wieder offen. Die Umleitung der Besucher über den Seifenwiesenweg wird wieder aufgehoben. Die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt müssen spätestens am 30. Juni 2019 beendet sein. Zu Beginn der Sommerferien beginnt die Vollsperrung der Nibelungenstraße (B 47) in Elmshausen, weshalb die Umleitungsmöglichkeit an die Bergstraße über Reichenbach -  Beedenkirchen - Balkhausen wieder zur Verfügung stehen muß.

Weiterlesen