Mitteilungen

Aktuelle Mitteilungen der Verwaltung

Einladung

Volkstrauertag am 19. November 2023

Anlässlich des Volkstrauertages am 19. November 2023, findet in diesem Jahr eine zentrale Gedenkfeier im Ortsteil Reichenbach statt.

Im Anschluss an den Gottesdienst um 10:00 Uhr, erfolgt eine Kranzniederlegung am Ehrenmal.

Die Bevölkerung wird dazu herzlich eingeladen.

Lautertal (Odenwald), im November 2023

Der Gemeindevorstand
der Gemeinde
Lautertal (Odenwald)

Andreas Heun
Bürgermeister

Weiterlesen

Einladung

85. Wiederkehr der „Reichspogromnacht“ am 09. November 2023

Aus Anlass der 85. Wiederkehr der „Reichspogromnacht" laden wir Sie
- auch im Namen unserer örtlichen Kirchengemeinden -

für Donnerstag, den 9. November 2023, um 18:00 Uhr

zu einem Gedenkgottesdienst in die evangelische Kirche in Reichenbach ein.

Anschließend erfolgt eine Kranzniederlegung bei der ehemaligen Synagoge in der Bangertsgasse im Ortsteil Reichenbach.

Wir würden uns über Ihre Teilnahme sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Heun   Helmut Adam
Bürgermeister   Vorsitzender der
    Gemeindevertretung

Weiterlesen

Mitteilung der Gemeindeverwaltung

Öffnungszeiten des Standesamtes

Das Standesamt der Gemeinde Lautertal bleibt am Dienstag, den 14. November 2023 geschlossen.

Wir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme.

Lautertal, den 25.09.2023

Der Gemeindevorstand
der Gemeinde Lautertal (Odenwald)

gez.
Andreas Heun
Bürgermeister

Weiterlesen

Mitteilung von Hessen Mobil -Straßen- und Verkehrsmanagement-

Heppenheim, 16.10.2023
*************************************************************************************************************

K 55: Punktuelle Fahrbahninstandsetzung zwischen Knoden und Breitenwiesen

Hessen Mobil: Vollsperrung vom 24. bis 27. Oktober

Von Dienstag, den 24. bis Freitag, den 27. Oktober finden im Auftrag der Straßenmeisterei Bensheim punktuelle Instandsetzungsarbeiten der Kreisstraße K 55 zwischen Knoden und Breitwiesen statt.

Die Arbeiten müssen aufgrund der geringen Fahrbahnbreite unter Vollsperrung stattfinden.

Die Umleitung verläuft ab Breitenwiesen über die Krehbergstraße und B 47 Richtung Kolmbach und dann weiter über die L 3099 und K 55 (Knodenener Straße) bis Knoden (siehe Abbildung).

Im Rahmen der Arbeiten wird die K 55 auf einer Länge von etwa 450 Meter punktuell instandgesetzt. Dafür wird die Fahrbahndecke in beschädigten Bereichen rund vier Zentimeter tief abgefräst und neu eingebaut.

Die Kosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 65.000 Euro und werden vom Kreis Bergstraße getragen.

Mehr zu Hessen Mobil und zum Verkehr auf Landesebene finden Sie unter www.mobil.hessen.de.

Weiterlesen

Mitteilung des Ordnungsamtes

Nutzfeuer sind wieder erlaubt

In Absprache mit dem Gemeindebrandinspektor Peter Degenhardt werden sogenannte Nutzfeuer künftig wieder zulassen. Wegen der trockenen Witterung waren über den Sommer die Genehmigungen ausgesetzt worden.

Nutzfeuer sind mindestens drei Tage im Voraus bei der Gemeindeverwaltung anzumelden, und zwar unter der E-Mail: info@lautertal.de. Ein Formular dazu findet sich auf der Internetseite der Gemeinde Lautertal unter Bürgerservice, Formulare, Ordnungsamt. Unbedingt zu beachten ist die Verordnung zur Beseitigung von pflanzlichen Abfällen außerhalb von Abfallbeseitigungsanlagen, die ebenfalls im Internet bereit steht.

Material, das bereits im Frühjahr zum Verbrennen bereitgelegt wurde, muß noch einmal umgesetzt werden, um zu verhindern, dass Tiere verletzt werden, die sich dort eingenistet haben.

Sofern sich die Rahmenbedingungen ändern, behält sich das Ordnungsamt vor, Nutzfeuer erneut zu untersagen.

Weiterlesen

Mitteilung der Gemeindeverwaltung

Öffnungszeiten des Rathauses

Die Dienststellen der Gemeinde Lautertal bleiben am Montag, den 02. Oktober 2023 geschlossen.

Wir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme.

Lautertal, den 25.09.2023

Der Gemeindevorstand
der Gemeinde Lautertal (Odenwald)

gez.
Andreas Heun
Bürgermeister

Weiterlesen

Mitteilung der Gemeindeverwaltung

Geänderte Sprechzeiten Ortsgericht I Lautertal


Ab Donnerstag, den 05.10.2023 gelten für das Ortsgericht I der Gemeinde Lautertal geänderte Sprechzeiten.

Diese finden sodann immer donnerstags in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses Reichenbach, Nibelungenstraße 280 in 64686 Lautertal statt.

Es wird um Terminvereinbarung über das Sekretariat unter 06254/307-21 oder per E-Mail an mayer@lautertal.de gebeten.

Lautertal, den 07.09.2023

Der Gemeindevorstand
der Gemeinde Lautertal (Odenwald)

gez.
Andreas Heun
Bürgermeister

Weiterlesen

Mitteilung von Hessen Mobil -Straßen- und Verkehrsmanagement-

Heppenheim, 30.08.2023
*************************************************************************************************************

B 47: Fahrbahninstandsetzung zwischen Schönberg und Elmshausen

Hessen Mobil: Vollsperrung wird Freitag aufgehoben

Die Arbeiten an der B 47 (Nibelungenstraße) zwischen Schönberg und Elmshausen verlaufen weiter wie geplant.

Die Bauarbeiten im Streckenabschnitt zwischen der Einmündung „Am Flechtenberg“ bis hinter die Einmündung „Zum Katzenrech“, stehen kurz vor dem Abschluss.

Wie geplant kann daher im Laufe des kommenden Freitagabends, den 1. September die bestehende Vollsperrung aufgehoben und die Strecke wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Arbeiten zwischen „Am Flechtenberg“ und „Sigurd-Rascher-Straße“ ab 4. September

Zudem wurde der geplante Bauablauf angepasst. Ab Montag, den 04. September werden die Arbeiten daher nicht wie geplant in den Bauabschnitten zwischen „Nußallee“ und „In der „Bensendell“ fortgeführt, sondern in den Bauabschnitten „Am Flechtenberg“ und „Sigurd-Rascher-Straße“ (BA 13 + 14, siehe Abbildung). Die Arbeiten in diesen Bauabschnitten werden bis Ende September andauern.

Die Verkehrsführung erfolgt wieder mittels halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung. Die Zufahrt in die Einmündungen „Am Flechtenberg“ und „Sigurd-Rascher-Straße“ ist während der Arbeiten nicht möglich.

Über den weiteren Bauablauf wird Hessen Mobil frühzeitig informieren.

Zur Gesamtmaßnahme:

Im Rahmen der Gesamtmaßnahme erfolgt über eine Länge von rund 2,5 Kilometern im Streckenabschnitt zwischen Schönberg und Elmshausen eine grundhafte Erneuerung der schadhaften Fahrbahn der Bundesstraße. Die Maßnahme wurde in 19 Bauabschnitte aufgeteilt und kann größtenteils unter halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung abgewickelt werden.

Nach dem Abfräsen der Fahrbahn bis in eine Tiefe von rund 22 Zentimetern wird die Fahrbahn mittels Asphalttrag-, Asphaltbinder-, und Asphaltdeckschicht neu aufgebaut.

Die vorhandene Rinnenanlage wird zurückgebaut und abschnittsweise durch eine Gussasphaltrinne ersetzt.

Im Auftrag der Stadt Bensheim werden die beiden Bushaltestellen „Am Flechtenberg / Wilmshausen“ barrierefrei umgebaut. Die derzeit bestehenden Busbuchten werden zurückgebaut und die Haltestellen an den Fahrbahnrand versetzt. Hierzu muss die Haltestelle in Fahrtrichtung Bensheim aus dem Kurvenbereich etwa 100 Meter in den gerade verlaufenden Streckenabschnitt der B 47 verlegt werden.

Um ein barrierefreies Einsteigen zu ermöglichen, werden die Busborde über eine Länge von etwa 18 Metern auf 22 Zentimeter angehoben. Damit sich blinde und sehbehinderte Menschen besser an der Haltestelle orientieren können, werden taktile Elemente, sogenannte Bodenindikatoren, eingebaut.

Die Baukosten der gesamten Maßnahme belaufen sich auf rund 2,6 Millionen Euro. Davon trägt die Stadt Bensheim rund 190.000 Euro für den barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen. Etwa 63.000 Euro entfallen auf den Zweckverband Kommunalwirtschaft Mittlere Bergstraße (KMB) für die Erneuerung der Kanalschachtabdeckungen.

Mehr zu Hessen Mobil und zum Verkehr auf Landesebene finden Sie unter www.mobil.hessen.de.

Weiterlesen

Mitteilung von Hessen Mobil -Straßen- und Verkehrsmanagement-

Heppenheim, 31.08.2023
*************************************************************************************************************

L 3098: Fahrbahninstandsetzung in Lautertal-Beedenkirchen
B 47 / L 3098: Bauarbeiten in Bensheim, Bensheim-Schönberg und Lautertal-Beedenkirchen

Hessen Mobil: Bauarbeiten in Beedenkirchen werden fortgeführt

Die Mitte Juli unterbrochenen Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn der Landesstraße L 3098 in Beedenkirchen werden ab dem kommenden Montag, den 4. September, fortgeführt.

Die Arbeiten waren im Hinblick auf die in den Sommerferien durchgeführten Bauarbeiten an der B 47 im Lautertal und in Bensheim für mehrere Wochen unterbrochen worden.

Ab dem kommenden Montag werden sie nun im Streckenabschnitt zwischen den Straßen „Am Stotz“ und „An den Römersteinen“ fortgeführt. Auch diese Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung der Landesstraße und dauern voraussichtlich bis Ende September an.

Die Umleitung für den Durchgangsverkehr erfolgt während der gesamten Bauzeit ab Beedenkirchen über die K 69 (Modaustraße) bis Brandau, von dort über die L 3099 (Odenwaldstraße/ Gadernheimer Straße) bis Gadernheim und von dort weiter die B 47 bis Reichenbach entlang und zurück auf die L 3098.

Zur Gesamtmaßnahme:

Die vorhandene Fahrbahn der Landesstraße L 3098 in der Ortsdurchfahrt Beedenkirchen wird im Rahmen der Baumaßnahme über eine Strecke von rund 600 Metern instandgesetzt.

Hierfür wird die Asphaltfahrbahn zunächst bis zur Schotterschicht tief abgefräst und anschließend mit einer rund 14 Zentimeter dicken Asphalttragschicht und einer 11 Zentimeter dicken Asphaltdeckschicht neu aufgebaut.

Über die gesamte Streckenlänge wird zudem die vorhandene Rinnenanlage, sowie die Läuferreihen des Pflasters im Gehwegbereich ausgetauscht.

Die Baukosten der gesamten Maßnahme belaufen sich auf rund 610.000 Euro.

Mehr zu Hessen Mobil und zum Verkehr auf Landesebene finden Sie unter www.mobil.hessen.de.

Weiterlesen

Mitteilung des Ordnungsamtes

Youngtimer-Rallye im Odenwald

Lautertal/Lindenfels. Wegen einer Motorsportveranstaltung wird es am Samstag, 9. September, in Lautertal und Lindenfels zu Verkehrsbehinderungen kommen. Das kündigte die Lautertaler Gemeindeverwaltung an. Die Teilnehmer der ADAC-Youngtimer-Rallye werden zur Mittagszeit durch die beiden Gemeinden fahren, um auf der Kuralpe eine Mittagsrast einzulegen.

Von Gumpen kommend fährt der Tross über die Nibelungenstraße nach Winterkasten und weiter zur Schönen Aussicht. Von hier geht es wieder über die Bundesstraße nach Lindenfels, bevor über den Almenweg Schlierbach erreicht wird. Über Glattbach und Seidenbuch gelangen die rund 120 Fahrzeuge nach Knoden. Durch Ober- und Unter-Raidelbach geht es nach Gadernheim und dann nach Brandau. Von hier wird über Beedenkirchen zur Kuralpe gefahren.

Nach der Mittagsrast führt die Rallye über das Balkhäuser Tal weiter.

Weiterlesen