Öffentliche Bekanntmachungen

Öffentliche und ortsübliche Bekanntmachungen (§ 27a HVwVfG)

Amtliche Bekanntmachung

Ersatzbestimmung für ein Mitglied der Gemeindevertretung der Gemeinde Lautertal

Herr Dr. Michael Roth, Höllackerweg 4, 64686 Lautertal hat am 25.06.2022 seinen Verzicht erklärt und ist als Vertreter der Christlichen Demokratischen Union Deutschlands (CDU) aus der Gemeindevertretung der Gemeinde Lautertal ausgeschieden.

Aufgrund des § 34 Kommunalwahlgesetz (KWG) wird hiermit festgestellt, dass Herr Lukas Volk, Im Heidenfeld 36, 64686 Lautertal als Ersatzperson der Christlichen Demokratischen Union Deutschlands (CDU) in die Gemeindevertretung der Gemeinde Lautertal nachrückt.

Gegen diese Feststellung kann jeder Wahlberechtigte des Wahlgebietes der Gemeinde Lautertal (Odenwald) binnen einer Ausschlussfrist von zwei Wochen nach dieser Bekanntmachung Einspruch erheben (§§ 25 und 34 KWG).

Der Einspruch eines Wahlberechtigten, der nicht die Verletzung eigener Rechte geltend macht, ist nur zulässig, wenn ihn eins vom Hundert der Wahlberechtigten, mindestens jedoch fünf Wahlberechtigte, unterstützen. Nach Ablauf der Einspruchsfrist können weitere Einspruchsgründe nicht mehr geltend gemacht werden.

Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim Wahlleiter der Gemeinde Lautertal, Nibelungenstraße 280, 64686 Lautertal einzureichen und innerhalb der Einspruchsfrist im Einzelnen zu begründen.


Gemeinde Lautertal (Odenwald), 28.06.2022

Meister
Besondere Wahlleiterin

Weiterlesen

Amtliche Bekanntmachung

Der Vorsitzende                         Lautertal, den 14.06.2022
der Gemeindevertretung


E I N L A D U N G

Am Donnerstag, den 23. Juni 2022, um 19:00 Uhr, findet im großen Sitzungssaal (Nr. 105) des Rathauses im Ortsteil Reichenbach, Nibelungenstraße 280, die 10. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Lautertal statt, zu der ich hiermit einlade.



Mit freundlichen Grüßen

Helmut Adam
Vorsitzender der Gemeindevertretung


T A G E S O R D N U N G

01.

Eröffnung, Begrüßung und Feststellen der Beschlussfähigkeit

02.

Widerspruch gegen die Niederschrift der Sitzung der Gemeindevertretung vom 05.05.2022

03.

Bericht des Vorsitzenden der Gemeindevertretung

04.

Mitteilungen des Gemeindevorstandes

05.

Bericht aus den Ausschüssen der Gemeindevertretung

06.

Mitteilungen und Berichte aus überörtlichen Gremien und Verbänden

07.

Haushaltsbericht gemäß § 28 GemHVO zum 30.04.2022
Vorlage Nr. 2022/057

08.

Schlussbericht über die 229. Vergleichende Prüfung "Haushaltsstruktur 2021: Städte und Gemeinden"
Vorlage Nr. 2022/060

09.

Vorlage Genehmigung Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2022 zur Kenntnis
Vorlage Nr. 2022/049

10.

Wohllebends Waldakademie - langfristiges Buchen Urwald Projekt
Vorlage Nr. 2022/069

11.

Neufassung der Geschäftsordnung des Jugendrates
Vorlage Nr. 2022/067

12.

Aufhebung der Satzung der Gemeinde Lautertal über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes "Am Marienberg im Ortsteil Lautern"; Grundstück der Gemarkung Lautern, Flur 1, Flurstück Nr. 99/48 mit dem Beschluss der Gemeindevertretung vom 24. Februar 2022 und der Amtlichen Bekanntmachung vom 14. März 2022
Vorlage Nr. 2021/2312

13.

Bauleitplanung der Gemeinde Lautertal
Aufstellung der Einbeziehungssatzung "Südöstliche Krehbergstraße" sowie der teilbereichsbezogenen Änderung des rechtswirksamen Flächennutzungsplanes im Geltungsbereich der o.g. Einbeziehungssatzung in der Gemarkung Schannenbach
hier: a) Behandlung der eingegangenen Anregungen aus der förmlichen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 4a Abs. 3 BauGB i. V. m. § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4a Abs. 3 BauGB i. V. m. § 4 Abs. 2 BauGB;
b) Feststellungsbeschluss zur teilbereichsbezogenen Änderung des rechtswirksamen Flächennutzungsplanes im Bereich der Einbeziehungssatzung "Südöstliche Krehbergstraße";
c) Satzungsbeschluss zur Einbeziehungssatzung "Südöstliche Krehbergstraße" gemäß § 10 Abs. 1 BauGB.
Vorlage Nr. 2022/0551

14.

Antrag der GLL-Fraktion bezüglich Leitlinien für die neue Forsteinrichtung 2023-2033

15.

Verleihung von Ehrenbezeichnungen
Vorlage Nr. 2021/1941

16.

Anfragen

Weiterlesen

Amtliche Bekanntmachung

Dienstregelung der Gemeindeverwaltung

 am Freitag, den 17. Juni 2022

 

Die Dienststelle der Gemeinde Lautertal bleibt

am Freitag, den 17. Juni 2022

geschlossen.

Ab dem 20.06.2022 ist die Dienststelle zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie erreichbar.

Die Bevölkerung wird um Kenntnisnahme und Beachtung gebeten.

 

Lautertal, den 09.06.2022

 

Der Gemeindevorstand

der Gemeinde Lautertal (Odenwald)

Andreas Heun

Bürgermeister

 

Weiterlesen

Amtliche Bekanntmachung

Haushaltssatzung und Bekanntmachung
der Haushaltssatzung
der Gemeinde Lautertal
für das Haushaltsjahr 2022

Weiterlesen

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung
des Gemeindevorstandes
der Gemeinde Lautertal


Nachstehend geben wir eine Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Lautertal - Gadernheim - zur Jahreshauptversammlung bekannt.


Lautertal (Odenwald), den 11. Mai 2022
Der Gemeindevorstand
der Gemeinde Lautertal (Odenwald)

Andreas Heun (Bürgermeister)

Weiterlesen

Amtliche Bekanntmachung

Die Vorsitzende des                         Lautertal, den 03.05.2022
Jugendrates


EINLADUNG

Am Mittwoch, den 11. Mai 2022, um 19:30 Uhr, findet die 3. öffentliche Sitzung des Jugendrates im großen Sitzungssaal (Nr. 105) des Rathauses im Ortsteil Reichenbach, Nibelungenstraße 280 statt, zu der ich hiermit einlade.


Mit freundlichen Grüßen

Johanna Meister
Vorsitzende des Jugendrates


T A G E S O R D N U N G

01.

Eröffnung und Begrüßung

02.

Feststellen der Beschlussfähigkeit

03.

Bericht Gemeindevertretersitzung

04.

Bericht HUSKJ-Kongress

05.

Fahrt zum Stadtjugendparlament Lauterbach

06.

Verschwisterungsbank

07.

Ferienspiele

08.

Sommerparty

09.

Kino

10.

Jarnac-Fahrt

11.

Verschiedenes

12.

Verabschiedung von Peter Schuster

Weiterlesen

Amtliche Bekanntmachung

Der Vorsitzende                         Lautertal, den 25.04.2022
der Gemeindevertretung


E I N L A D U N G

Am Donnerstag, den 5. Mai 2022, um 19:00 Uhr, findet in der Lautertalhalle im Ortsteil Elmshausen, Am Fischweiher 100, die 9. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Lautertal statt, zu der ich hiermit einlade.



Mit freundlichen Grüßen

Helmut Adam
Vorsitzender der Gemeindevertretung


T A G E S O R D N U N G

01.

Eröffnung, Begrüßung und Feststellen der Beschlussfähigkeit

02.

Übergabe der NABU-Petition zum Schutz des Felsbergwaldes

03.

Bericht des Vorsitzenden der Gemeindevertretung

04.

Mitteilungen des Gemeindevorstandes

05.

Bericht aus den Ausschüssen der Gemeindevertretung

06.

Mitteilungen und Berichte aus überörtlichen Gremien und Verbänden

07.

Externe Vergabe des Finanzmanagements
Vorlage Nr. 2022/036

08.

Betr.: Bauleitplanung der Gemeinde Lautertal; Bebauungsplan "Westlich Reichenbacher Straße" im Ortsteil Beedenkirchen
hier:
a) Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplanes "Westlich Reichenbacher Straße" in Lautertal, Ortsteil Beedenkirchen gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) im beschleunigten Verfahren gemäß § 13a BauGB unter Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren gemäß § 13b BauGB.
b) Beschlussfassung des Bebauungsplanes "Westlich Reichenbacher Straße" in Lautertal, Ortsteil Beedenkirchen als Entwurf zur Durchführung der förmlichen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 13a Abs. 2 BauGB in Verbindung mit (i.V.m.) § 3 Abs. 2 BauGB sowie der förmlichen Beteiligung der betroffenen Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange (TöB) gemäß § 13a Abs. 2 BauGB i.V.m. § 4 Abs. 2 BauGB jeweils unter Berücksichtigung der Bestimmungen des § 13b BauGB

Vorlage Nr. 2022/035

09.

Antrag der SPD-Fraktion bezüglich der Durchführung einer Bürgerversammlung zum Thema "Neuberechnung der Grundsteuer B" mit dem Finanzamt

10.

Antrag der SPD-Fraktion bezüglich der Freigabe geeigneter Bürgersteige für den Fahrradverkehr

11.

Antrag der CDU-Fraktion bzgl. Beauftragung des Ausschusses für Soziales, Kultur, Sport und Integration sich mit der aktuellen Situation der Lautertaler Kindertagesstätten zu befassen.

12.

Antrag der CDU-Fraktion bzgl. der Beratung über die zukünftige Nutzung der Lautertalhalle im Ausschuss für Soziales, Kultur, Sport, Tourismus und Integration

13.

Antrag der LBL-Fraktion bezüglich der Gestaltung der Nahmobilität

14.

Antrag der LBL-Fraktion bezüglich der Ertellung eines Solarkatasters

15.

Antrag der LBL-Fraktion bezüglich des Verfahrensganges in der Gemeindevertretung

16.

Anfragen

Weiterlesen

Amtliche Bekanntmachung

Betr.: Vereinfachte Umlegung im Ortsteil Reichenbach

Nachstehend veröffentlichen wir eine Bekanntmachung des Amtes für Bodenmanagement Heppenheim zum vereinfachten Umlegungsverfahren im Ortsteil Reichenbach, Verfahrensgebiet „Seifenwiesenweg 2“


Lautertal (Odenwald), den 09.April 2022 

Der Gemeindevorstand
der Gemeinde Lautertal (Odenwald)

Andreas Heun, Bürgermeister

Bekanntmachung

Folgende Bekanntmachung des Amtes für Bodenmanagement Heppenheim wird hiermit veröffentlicht:

Aufgrund der Vereinbarung zwischen der Gemeinde Lautertal (Odenwald) und dem Amt für Bodenmanagement Heppenheim wird gemäß § 83 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) bekanntgemacht, dass der Beschluss über die vereinfachte Umlegung vom 03.03.2022

in der Gemarkung: Reichenbach
Flur: 1
Verfahrensgebiet: „Seifenwiesenweg 2

am 08.04.2022 unanfechtbar geworden ist.

Mit dieser Bekanntmachung wird der bisherige Rechtszustand durch den in dem Beschluss über die vereinfachte Umlegung  vorgesehenen neuen Rechtszustand ersetzt. Die Bekanntmachung schließt die Einweisung der neuen Eigentümer in den Besitz der neuen Grundstücke ein (§ 83 Abs. 2 Baugesetzbuch).

Soweit im Beschluss über die vereinfachte Umlegung nach § 80 Abs. 2 Baugesetzbuch nichts anderes festgelegt ist, geht das Eigentum an den ausgetauschten oder einseitig zugeteilten Grundstücksteilen und Grundstücken lastenfrei auf die neuen Eigentümer über. Unschädlichkeitszeugnisse sind nicht erforderlich. Die ausgetauschten oder einseitig zugeteilten Grundstücksteile und Grundstücke werden Bestandteil des Grundstücks, dem sie zugeteilt werden. Die dinglichen Rechte an diesem Grundstück erstrecken sich auf die zugeteilten Grundstücksteile und Grundstücke (§ 83 Abs. 3 Baugesetzbuch).

Die vereinbarten und festgestellten Geldleistungen werden mit dieser Bekanntmachung fällig.

Rechtsbehelfsbelehrung
Gegen diese Bekanntmachung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe beim Amt für Bodenmanagement Heppenheim, Odenwaldstraße 6, 64646 Heppenheim, schriftlich oder zur Niederschrift Widerspruch, erhoben werden.

Die Datenschutzerklärung für das Bodenordnungsverfahren kann im Internet unter der Adresse
https://hvbg.hessen.de/datenschutz eingesehen werden. 

 

Michelstadt, den 08.04.2022

Amt für Bodenmanagement
Heppenheim

Im Auftrag
gez. Seibel, TAM

Weiterlesen

Amtliche Bekanntmachung

Betr: Bauleitplanung der Gemeinde Lautertal (Odenwald)

Aufstellung eines Bebauungsplans „Kindertagesstätte“ im Ortsteil Elmshausen

hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses sowie der frühzeitigen öffentli-chen Auslegung der Vorentwurfsplanung

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lautertal (Odenwald) hat in ihrer Sitzung am 24. Februar 2022 zur Schaffung der bauleitplanerischen Vorbereitung des Neubaus einer Kindertagesstätte und deren Erschließung beschlossen, den Bebauungsplan „Kindertagesstätte“ im Ortsteil Elmshausen gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) aufzustellen.
Dieser Aufstellungsbeschluss wird hiermit gemäß § 2 Abs. 1 BauGB ortsüblich bekannt gemacht.

Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst die Grundstücke der Gemarkung Elmshausen, Flur 4 Nr. 15, 17/5, 17/6, 50/3, 116/12, 116/13, 120 und 157 tlw. Der Planbereich hat eine Gesamtgröße von ca. 1,1 ha. Die Abgrenzung des Geltungsbereiches ist der Plandarstellung zu entnehmen.

Weiterhin wird bekannt gemacht, dass der Bebauungsplan ebenfalls in der Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lautertal (Odenwald) am 24. Februar 2022 zur Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB sowie der frühzeitigen Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB beschlossen wurde. Dazu werden die Vorentwurfsunterlagen des Bebauungsplanes „Kindertagesstätte“ im Ortsteil Elmshausen, bestehend aus Planzeichnung mit textlichen Festsetzungen und Begründung einschließlich des derzeitigen Umweltberichts, in der Zeit

vom 25. April 2022 bis einschließlich 27. Mai 2022

bei der Bauverwaltung der Gemeinde Lautertal (Odenwald) im 1. Obergeschoss, Zimmer 111 des Rathauses, Nibelungenstraße 280 in 64686 Lautertal (Odenwald) während der allgemeinen Dienststunden öffentlich ausgelegt.

Die allgemeinen Dienststunden der Gemeindeverwaltung sind:
Montag bis Mittwoch von 8.30 bis 12.00 Uhr und von 13.30 bis 15.30 Uhr
Donnerstag von 8.30 bis 12.00 Uhr und von 13.30 bis 17.30 Uhr
Freitag von 8.30 bis 12.00 Uhr

Parallel zur öffentlichen Auslegung werden die entsprechenden Vorentwurfsunterlagen zum Bebauungsplan „Kindertagesstätte“ im Ortsteil Elmshausen während des oben genannten Zeitraumes zusätzlich auch auf der Internetseite der Gemeinde Lautertal (https://www.lautertal.de/bebauungsplanverfahren.html) im PDF-Format zur Einsicht und zum Herunterladen bereitgehalten.

Die Öffentlichkeit wird im Rahmen dieser öffentlichen Auslegung frühzeitig im Sinne des § 3 Abs. 1 BauGB unterrichtet und es wird die Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung gegeben, wobei die Möglichkeit besteht, sich bei den Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung Lautertal (Odenwald) über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung zu informieren.

Eine Äußerung der Öffentlichkeit zur Planung ist innerhalb des oben genannten Zeitraumes schriftlich oder zur Niederschrift beim Gemeindevorstand der Gemeinde Lautertal (Odenwald), Nibelungenstraße 280 in 64686 Lautertal (Odenwald) möglich.

Es wird darauf hingewiesen, dass Dritte (Privatpersonen) mit der Abgabe einer Stellungnahme der Verarbeitung ihrer angegebenen Daten, wie z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse etc. zustimmen. Gemäß Artikel 6 Abs. 1c und 1e EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) werden die Daten im Rahmen des Bauleitplanverfahrens für die gesetzlich bestimmten Dokumentationspflichten und für die Informationspflicht ihnen gegenüber genutzt.

Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Kindertagesstätte“ im Ortsteil Elmshausen
tl_files/userImages/seiteninhalte/bekanntmachungen/kindertagesstaette_geltungsbereich.jpg


Die Gemeinde Lautertal (Odenwald) hat die Vorbereitung und Durchführung von Verfahrensschritten gemäß § 4 b BauGB auf die Planergruppe ASL, Heddernheimer Kirchstraße 10, 60439 Frankfurt. Das Ingenieurbüro fungiert hierbei als Verwaltungshelfer ohne Entscheidungsbefugnis.


Lautertal (Odenwald), den 07.April 2022
Der Gemeindevorstand
der Gemeinde Lautertal (Odenwald)

Andreas Heun, Bürgermeister

Weiterlesen

Amtliche Bekanntmachung

Betr: Bauleitplanung der Gemeinde Lautertal (Odenwald)

5. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich des OT Elmshausen


hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses sowie der frühzeitigen öffentlichen Auslegung der Vorentwurfsplanung

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lautertal (Odenwald) hat in ihrer Sitzung am 24. Februar 2022 zur Schaffung der bauleitplanerischen Vorbereitung des Neubaus einer Kindertagesstätte und deren Erschließung beschlossen, eine (5.) Änderung des Flächennutzungsplans im Ortsteil Elmshausen gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) durchzuführen (Aufstellungsbeschluß).

Dieser Aufstellungsbeschluss wird hiermit gemäß § 2 Abs. 1 BauGB ortsüblich bekannt gemacht.
Der von der Flächennutzungsplanänderung betroffene Bereich umfasst die Grundstücke der Gemarkung Elmshausen, Flur 4 Nr. 15, 17/5, 17/6, 50/3, 116/12, 116/13, 120 und 157 tlw. Der Planbereich hat eine Gesamtgröße von ca. 1,1 ha. Die Abgrenzung des Geltungsbereiches ist der Plandarstellung zu entnehmen.

Weiterhin wird bekannt gemacht, dass die Flächennutzungsplanänderung ebenfalls in der Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lautertal (Odenwald) am 24. Februar 2022 zur Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB sowie der frühzeitigen Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB beschlossen wurde. Dazu werden die Vorentwurfsunterlagen der (5.) Änderung des Flächennutzungsplanes, bestehend aus Planzeichnung mit textlichen Festsetzungen und Begründung, in der Zeit

vom 24. April 2022 bis einschließlich 27. Mai 2022

bei der Bauverwaltung der Gemeinde Lautertal (Odenwald) im 1. Obergeschoss, Zimmer 111 des Rathauses, Nibelungenstraße 280 in 64686 Lautertal (Odenwald) während der allgemeinen Dienststunden öffentlich ausgelegt.

Die allgemeinen Dienststunden der Gemeindeverwaltung sind:
Montag bis Mittwoch von 8.30 bis 12.00 Uhr und von 13.30 bis 15.30 Uhr
Donnerstag von 8.30 bis 12.00 Uhr und von 13.30 bis 17.30 Uhr
Freitag von 8.30 bis 12.00 Uhr

Parallel zur öffentlichen Auslegung werden die entsprechenden Vorentwurfsunterlagen zur (5.) Änderung des Flächennutzungsplanes während des oben genannten Zeitraumes zusätzlich auch auf der Internetseite der Gemeinde Lautertal (https://www.lautertal.de/flächennutzungsplanverfahren.html) im PDF-Format zur Einsicht und zum Herunterladen bereitgehalten.

Die Öffentlichkeit wird im Rahmen dieser öffentlichen Auslegung frühzeitig im Sinne des § 3 Abs. 1 BauGB unterrichtet und es wird die Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung gegeben, wobei die Möglichkeit besteht, sich bei den Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung Lautertal (Odenwald) über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung zu informieren.

Eine Äußerung der Öffentlichkeit zur Planung ist innerhalb des oben genannten Zeitraumes schriftlich oder zur Niederschrift beim Gemeindevorstand der Gemeinde Lautertal (Odenwald), Nibelungenstraße 280 in 64686 Lautertal (Odenwald) möglich.

Es wird darauf hingewiesen, dass Dritte (Privatpersonen) mit der Abgabe einer Stellungnah-me der Verarbeitung ihrer angegebenen Daten, wie z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse etc. zustimmen. Gemäß Artikel 6 Abs. 1c und 1e EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) werden die Daten im Rahmen des Bauleitplanver-fahrens für die gesetzlich bestimmten Dokumentationspflichten und für die Informationspflicht ihnen gegenüber genutzt.

Geltungsbereich der (5.) Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Lautertal (Odenwald)
tl_files/userImages/seiteninhalte/bekanntmachungen/kindertagesstaette_geltungsbereich.jpg


Die Gemeinde Lautertal (Odenwald) hat die Vorbereitung und Durchführung von Verfahrens-chritten gemäß § 4 b BauGB auf die Planergruppe ASL, Heddernheimer Kirchstraße 10, 60439 Frankfurt. Das Ingenieurbüro fungiert hierbei als Verwaltungshelfer ohne Entscheidungsbefugnis.


Lautertal (Odenwald), den 07.April 2022
Der Gemeindevorstand
der Gemeinde Lautertal (Odenwald)

Andreas Heun, Bürgermeister

Weiterlesen