Öffentliche Bekanntmachungen

Öffentliche und ortsübliche Bekanntmachungen (§ 27a HVwVfG)

Amtliche Bekanntmachung

Die Vorsitzende des                         Lautertal, den 08.09.2022
Jugendrates


EINLADUNG

Am Donnerstag, den 15. September 2022, um 19:30 Uhr, findet im großen Sitzungssaal (Nr. 105) des Rathauses im Ortsteil Reichenbach, Nibelungenstraße 280, die 4. öffentliche Sitzung des Jugendrates Lautertal statt, zu der ich hiermit einlade.

Mit freundlichen Grüßen

Johanna Meister
Vorsitzende des Jugendrates


T A G E S O R D N U N G

01.

Eröffnung, Begrüßung und Feststellen der Beschlussfähigkeit

02.

Verschwisterungsbank

03.

Halloweenparty

04.

Jugendkino 22.10.

05.

Berichte

06.

Änderung der Geschäftsordnung

07.

Sitzgelegenheiten am JUZ

08.

JuRa-T-Shirts

09.

Kerweumzüge 2023

10.

Benznickelmarkt

11.

Verschiedenes

Weiterlesen

Amtliche Bekanntmachung

Der Vorsitzende                         Lautertal, den 29.08.2022
der Gemeindevertretung


E I N L A D U N G

Am Donnerstag, den 8. September 2022, um 19:00 Uhr, findet im großen Sitzungssaal (Nr. 105) des Rathauses im Ortsteil Reichenbach, Nibelungenstraße 280, die 11. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Lautertal statt, zu der ich hiermit einlade.



Mit freundlichen Grüßen

Helmut Adam
Vorsitzender der Gemeindevertretung


T A G E S O R D N U N G

01.

Eröffnung, Begrüßung und Feststellen der Beschlussfähigkeit

02.

Bericht des Vorsitzenden der Gemeindevertretung

03.

Mitteilungen des Gemeindevorstandes

04.

Bericht aus den Ausschüssen der Gemeindevertretung

05.

Mitteilungen und Berichte aus überörtlichen Gremien und Verbänden

06.

Einbringung der I. Nachtragshaushaltssatzung und des I. Nachtragshaushaltsplanes 2022
gemäß § 98 Abs. 1 HGO i.V.m. § 97 HGO
(Vorlage wird nachgereicht)

07.

Ankauf der Siegfriedsquelle; Grundstücke der Gemarkung Reichenbach, Flur 11, Flurstück 1/1 und Flurstück 1/3
Vorlage Nr. 2022/111

08.

Benennung einer Beisitzerin bzw. eines Beisitzers für den Verbandsvorstand des Zweckverbandes
"Kommunalwirtschaft Mittlere Bergstraße" KMB
Vorlage Nr. 2022/110

09.

Wahl einer Vertreterin bzw. eines Vertreters für die Verbandsversammlung des Zweckverbandes
"Kommunalwirtschaft Mittlere Bergstraße" KMB
Vorlage Nr. 2022/100

10.

Wahl eines Mitgliedes für die Verbandsversammlung der ekom 21
Vorlage Nr. 2022/107

11.

Nachwahlen eines Mitgliedes und einer Stellvertreterin bzw. eines Stellvertreters für das Kuratorium gemäß § 3 abs. 3 des Betriebsvertrages zwischen der Gemeinde Lautertal und der Evangelischen Kirchengemeinde Reichenbach (Ev. Kirchenspiel Lautertal)
Vorlage Nr. 2022/099

12.

Kinderbetreuung in der Gemeinde Lautertal (Odenwald)
hier: Bedarfsplanung 2022/2023
Vorlage Nr. 2022/072

13.

Interkommunale Zusammenarbeit Onlinezugangsgesetz Einhausen, Lautertal, Lorsch und Zwingenberg
Vorlage Nr. 2022/098

14.

Bauleitplanungen der Gemeinde Lautertal;
1. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes "Gewerbegebiet Gadernheim" sowie
8. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich "Gewerbegebiet Gadernheim" im Ortsteil Gadernheim
Vorlage Nr. 2022/115

15.

Multifunktionsgebäude Striethteich Elmshausen
Vorlage Nr. 2022/070

16.

Antrag der CDU-Fraktion bzgl. Bürgermeisterwahl

17.

Anfragen

Weiterlesen

Amtliche Bekanntmachung

Ortsbeirat Gadernheim                         Lautertal, den 15.07.2022
Der Ortsvorsteher


E I N L A D U N G


Am Montag, den 15. August 2022, um 19:30 Uhr, findet die 6. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Gadernheim in der Heidenberghalle im Ortsteil Gadernheim, Heidenbergstraße 18 statt, zu der ich hiermit einlade.


Mit freundlichen Grüßen

Peter Bünau
Ortsvorsteher


T A G E S O R D N U N G

01.

Eröffnung und Begrüßung

02.

Mitteilungen Ortsvorsteher und Bürgermeister

03.

Spielplatz Schneidersfeld
hier: Beschaffung von Tisch und 2 Bänken

04.

Verkehrssituation Raidelbacher Straße

05.

Sachstand Bauschutt-Recycling-Anlage
hier: Rücknahme des Antrages durch den Investor und Ablehnung eines geänderten Flächennutzungsplan durch die Stadt Lindenfels

06.

Sachstandsbericht Bauvorhaben Dzigal zwischen Nibelungenstraße und
Wilhelm-Leuschner-Straße

07.

Sachstandsbericht aus der letzten Sitzung des Ortsbeirates

08.

Kaiserturmfest

09.

Mitteilungen des Ordnungsamtes

10.

Verschiedenes

Weiterlesen

Amtliche Bekanntmachung

Betr.: Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft Beedenkirchen

Nachstehend veröffentlichen wir eine Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft Lautertal-Beedenkirchen

Lautertal (Odenwald), den 30.07.2022
Der Gemeindevorstand
der Gemeinde Lautertal (Odenwald)
Andreas Heun, Bürgermeister


-----------------------------------------------------------------------

Amtliche Bekanntmachung
der Jagdgenossenschaft 64686 Lautertal-Beedenkirchen

Die Jagdgenossen des Jagdbezirks Beedenkirchen werden zur Jahreshauptversammlung am 19. August 2022 um 20:00 Uhr in die Gaststätte „Zur Linde“ in Beedenkirchen eingeladen.

Aufgrund der anhaltenden Pandemiesituation wird die Versammlung so kurz wie möglich gehalten.

Tagesordnung:
1. Eröffnung, Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Totenehrung
4. Bericht des Jagdvorstehers
5. Bericht der Rechnerin
6. Bericht des Jagdausschussvorsitzenden mit Antrag zur Entlastung des Vorstands
7. Bericht der Jagdpächter
8. Verwendung der Jagdpacht
9. Verwendung Restgeld
10. Beschlussfassung über geplante Aktualisierung der Satzung
11. Eingegangene Anträge
12. Verschiedenes

Diese Versammlung ist beschlussfähig, wenn die Einladung satzungsgemäß erfolgt ist, unabhängig von der Zahl der anwesenden Jagdgenossen.

Der Jagdvorstand der Jagdgenossenschaft Lautertal-Beedenkirchen

Kai Peter
Jagdvorsteher

Weiterlesen

Amtliche Bekanntmachung

Aufhebung der Satzung der Gemeinde Lautertal über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes "Am Marienberg im Ortsteil Lautern"; Grundstück der Gemarkung Lautern, Flur 1, Flurstücke Nr. 99/48 mit dem Beschluss der Gemeindevertretung vom 24.02.2022 und der Amtlichen Bekanntmachung vom 14.03.2022

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lautertal (Odenwald) hat in Ihrer Sitzung vom 23.06.2022 die Aufhebung folgende Satzung gemäß § 162 Abs. 1 Nr. 3 Baugesetzbuch beschlossen:

Aufgrund der §§ 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 07. März 2005 (GVB1. I S. 142), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Dezember 2011 (GVBI. I S. 786), i. V. m. § 142 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung vom 3. November 2017 (BGB1. I S. 3634), zuletzt geändert durch Artikel 9 des Gesetzes vom 10. September 2021 (BGBI. I S. 4147,4151) zur Anpassung des Baugesetzbuches an EU- Richtlinien vom 24. Juni 2004 (BGB1 I S. 1.359), hat die Gemeindevertretung der Gemeinde Lautertal (Odenwald) in ihrer Sitzung vom 24.02.2022 folgende Sanierungssatzung beschlossen:

Satzung der Gemeinde Lautertal über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes „Am Marienberg im Ortsteil Lautern“

§ 1 – Festlegung des Sanierungsgebiets
In der Gemarkung Lautern, Flur 1, Flurstück Nr. 99/48 sind städtebauliche Missstände festzustellen. Die städtebauliche Sanierungsmaßnahme dient dazu, den in der Anlage abgegrenzten Bereich wesentlich zu verbessern.
Das insgesamt umfassende Gebiet wird hiermit gem. § 142 BauGB förmlich als Sanierungsgebiet festgelegt und erhält die Bezeichnung „Am Marienberg“.
Die städtebauliche Sanierungsmaßnahme erfolgt in folgenden Teilabschnitten:
• Genehmigungsverfahren teilweise Umnutzung in Wohnen 2022
• Durchführung Sanierungsarbeiten 2023-24
• Fertigstellung der Außenanlage 2025
Maßgeblich für die Gebietsabgrenzung ist der Lageplan des Sanierungsgebiets in der Anlage. Der Lageplan für das Sanierungsgebiet kann im Bauamt der Gemeinde Lautertal, Nibelungenstr. 280, 64686 Lautertal während der Dienstzeiten eingesehen werden. Der Lageplan ist Bestandteil dieser Satzung.
Werden innerhalb des Sanierungsgebietes durch Grundstückszusammenlegungen Flurstücke aufgelöst und neue Flurstücke gebildet oder entstehen durch Grundstücksteilungen neue Flurstücke, sind auf diese die Bestimmungen dieser Satzung ebenfalls anzuwenden.

§ 2 – Verfahren
Entsprechend den Bestimmungen des § 142 Abs. 4 BauGB wird die Genehmigungspflicht nach § 144 BauGB insgesamt sowie die Anwendung der besonderen sanierungsrechtlichen Vorschriften (§§ 152 -156 a BauGB) ausgeschlossen (Vereinfachtes Sanierungsverfahren).

§ 3 – Frist zur Durchführung der Sanierung
Gemäß § 142 Abs. 3 BauGB wird als Frist, in der die Sanierung durchgeführt werden soll, der Zeitraum bis zum 31.12.2025 festgelegt.

§ 4 – Inkrafttreten
Diese Satzung tritt gemäß der § 143 Abs. 1 BauGB mit ihrer Bekanntmachung in Kraft.


Lautertal, den 19.07.2022

Der Gemeindevorstand der
Gemeinde Lautertal (Odenwald)

Andreas Heun, Bürgermeister

Weiterlesen

Amtliche Bekanntmachung

Der Vorsitzende Lautertal                         Lautertal, den 12.07.2022
des Haupt-, Finanz- und 
Wirtschaftsausschusses


E I N L A D U N G


Am Donnerstag, den 21. Juli 2022, um 19:00 Uhr, findet im großen Sitzungssaal (Nr. 105) des Rathauses im Ortsteil Reichenbach, Nibelungenstraße 280, die 7. öffentliche Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschusses statt, zu der ich hiermit einlade.


Mit freundlichen Grüßen

Dr. Günter Haas
Ausschussvorsitzender


T A G E S O R D N U N G

01.

Eröffnung, Begrüßung und Feststellen der Beschlussfähigkeit

02.

Benennung eines/r Schriftführers/in

03.

Interkommunale Zusammenarbeit Onlinezugangsgesetz

04.

Zukünftige Nutzung der Lautertalhalle
hier: Beschluss der Gemeindevertretung vom 05.05.2022 TOP 12
(Anmerkung: Vertreter der Vereine TSV Reichenbach und SSV Reichenbach wurden eingeladen.)

05.

Multifunktionsgebäude Striethteich
hier: Antrag Bürgermeister Heun vom 07.07.2022
Gast: Vorsitzender des Verschönerungsvereins Herr Henry Scheppers

06.

Verschiedenes

Weiterlesen

Amtliche Bekanntmachung

Ortsbeirat Beedenkirchen                         Lautertal, den 29.06.2022
Der Ortsvorsteher


E I N L A D U N G


Am Dienstag, den 19. Juli 2022, um 20:00 Uhr, findet die 4. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Beedenkirchen im Dorfgemeinschaftshaus Beedenkirchen im Ortsteil Beedenkirchen, Am Stotz 8 statt, zu der ich hiermit einlade.

Um 19:30 Uhr findet eine Ortsbegehung des Dorfplatzes und der OD Beedenkirchen statt. Dazu wird der Mitarbeiter der Gemeine Lautertal Herr Jan-Niklas Gehbauer eingeladen.

Treffpunkt: Am Spielplatz
Bei dieser Sitzung gelten die aktuellen Corona-Regeln.



Mit freundlichen Grüßen

Hartmut Krämer
Ortsvorsteher


T A G E S O R D N U N G

01.

Eröffnung, Begrüßung und Feststellen der Beschlussfähigkeit

02.

Mitteilungen Ortsvorsteher und Bürgermeister

03.

Nachgang Protokoll

04.

Sachstandsfragen zu laufenden Projekten

05.

Parkuhr am Parkplatz Römersteinen

06.

Holztisch und Bänke am Spielplatz

07.

Verschiedenes

Weiterlesen

Amtliche Bekanntmachung

Ortsbeirat Elmshausen                         Lautertal, den 05.07.2022
Der Ortsvorsteher


E I N L A D U N G


Am Mittwoch, den 20. Juli 2022, um 19:30 Uhr, findet die 4. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Elmshausen, im Foyer der Lautertalhalle im Ortsteil Elmshausen, Am Fischweiher 100 statt, zu der ich hiermit einlade.



Mit freundlichen Grüßen

Walter Kirschbaum
Ortsvorsteher


T A G E S O R D N U N G

01.

Eröffnung und Begrüßung; Feststellung der frist- u. formgerechten Einladung, sowie der Beschlussfähigkeit

02.

Begrüßung der Mandatsträger, Vertreter der örtlichen Vereine, interessierte Bürger

03.

Bericht Ortsvorsteher

04.

Bericht Bürgermeister o.V.i.A.

05.

Weiterführende Arbeiten:
I. Im Rathaus
II. Rathausplatz

06.

Den Bachlauf der Lauter vom Wildwuchs befreien. Stattdessen Bäume wie in zurückliegender Zeit anpflanzen

07.

Verschiedenes

08.

Bürger haben das Wort

Weiterlesen

Amtliche Bekanntmachung

Ersatzbestimmung für ein Mitglied der Gemeindevertretung der Gemeinde Lautertal

Herr Dr. Michael Roth, Höllackerweg 4, 64686 Lautertal hat am 25.06.2022 seinen Verzicht erklärt und ist als Vertreter der Christlichen Demokratischen Union Deutschlands (CDU) aus der Gemeindevertretung der Gemeinde Lautertal ausgeschieden.

Aufgrund des § 34 Kommunalwahlgesetz (KWG) wird hiermit festgestellt, dass Herr Lukas Volk, Im Heidenfeld 36, 64686 Lautertal als Ersatzperson der Christlichen Demokratischen Union Deutschlands (CDU) in die Gemeindevertretung der Gemeinde Lautertal nachrückt.

Gegen diese Feststellung kann jeder Wahlberechtigte des Wahlgebietes der Gemeinde Lautertal (Odenwald) binnen einer Ausschlussfrist von zwei Wochen nach dieser Bekanntmachung Einspruch erheben (§§ 25 und 34 KWG).

Der Einspruch eines Wahlberechtigten, der nicht die Verletzung eigener Rechte geltend macht, ist nur zulässig, wenn ihn eins vom Hundert der Wahlberechtigten, mindestens jedoch fünf Wahlberechtigte, unterstützen. Nach Ablauf der Einspruchsfrist können weitere Einspruchsgründe nicht mehr geltend gemacht werden.

Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim Wahlleiter der Gemeinde Lautertal, Nibelungenstraße 280, 64686 Lautertal einzureichen und innerhalb der Einspruchsfrist im Einzelnen zu begründen.


Gemeinde Lautertal (Odenwald), 28.06.2022

Meister
Besondere Wahlleiterin

Weiterlesen

Amtliche Bekanntmachung

Der Vorsitzende                         Lautertal, den 14.06.2022
der Gemeindevertretung


E I N L A D U N G

Am Donnerstag, den 23. Juni 2022, um 19:00 Uhr, findet im großen Sitzungssaal (Nr. 105) des Rathauses im Ortsteil Reichenbach, Nibelungenstraße 280, die 10. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Lautertal statt, zu der ich hiermit einlade.



Mit freundlichen Grüßen

Helmut Adam
Vorsitzender der Gemeindevertretung


T A G E S O R D N U N G

01.

Eröffnung, Begrüßung und Feststellen der Beschlussfähigkeit

02.

Widerspruch gegen die Niederschrift der Sitzung der Gemeindevertretung vom 05.05.2022

03.

Bericht des Vorsitzenden der Gemeindevertretung

04.

Mitteilungen des Gemeindevorstandes

05.

Bericht aus den Ausschüssen der Gemeindevertretung

06.

Mitteilungen und Berichte aus überörtlichen Gremien und Verbänden

07.

Haushaltsbericht gemäß § 28 GemHVO zum 30.04.2022
Vorlage Nr. 2022/057

08.

Schlussbericht über die 229. Vergleichende Prüfung "Haushaltsstruktur 2021: Städte und Gemeinden"
Vorlage Nr. 2022/060

09.

Vorlage Genehmigung Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2022 zur Kenntnis
Vorlage Nr. 2022/049

10.

Wohllebends Waldakademie - langfristiges Buchen Urwald Projekt
Vorlage Nr. 2022/069

11.

Neufassung der Geschäftsordnung des Jugendrates
Vorlage Nr. 2022/067

12.

Aufhebung der Satzung der Gemeinde Lautertal über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes "Am Marienberg im Ortsteil Lautern"; Grundstück der Gemarkung Lautern, Flur 1, Flurstück Nr. 99/48 mit dem Beschluss der Gemeindevertretung vom 24. Februar 2022 und der Amtlichen Bekanntmachung vom 14. März 2022
Vorlage Nr. 2021/2312

13.

Bauleitplanung der Gemeinde Lautertal
Aufstellung der Einbeziehungssatzung "Südöstliche Krehbergstraße" sowie der teilbereichsbezogenen Änderung des rechtswirksamen Flächennutzungsplanes im Geltungsbereich der o.g. Einbeziehungssatzung in der Gemarkung Schannenbach
hier: a) Behandlung der eingegangenen Anregungen aus der förmlichen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 4a Abs. 3 BauGB i. V. m. § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4a Abs. 3 BauGB i. V. m. § 4 Abs. 2 BauGB;
b) Feststellungsbeschluss zur teilbereichsbezogenen Änderung des rechtswirksamen Flächennutzungsplanes im Bereich der Einbeziehungssatzung "Südöstliche Krehbergstraße";
c) Satzungsbeschluss zur Einbeziehungssatzung "Südöstliche Krehbergstraße" gemäß § 10 Abs. 1 BauGB.
Vorlage Nr. 2022/0551

14.

Antrag der GLL-Fraktion bezüglich Leitlinien für die neue Forsteinrichtung 2023-2033

15.

Verleihung von Ehrenbezeichnungen
Vorlage Nr. 2021/1941

16.

Anfragen

Weiterlesen