Öffentliche Bekanntmachungen
Öffentliche und ortsübliche Bekanntmachungen (§ 27a HVwVfG)
Amtliche Bekanntmachung
TAGESORDNUNG
01. Eröffnung und Begrüßung
02. Mitteilungen Bürgermeister und Ortsvorsteher
03. Haushalt 2020
04. Bebauung "Am Hofacker"
05. Straßenbeleuchtung Anwesen Dietmar Bickelhaupt
06. Verschiedenes
Amtliche Bekanntmachung
TAGESORDNUNG
01. Eröffnung und Begrüßung
02. Mitteilungen
03. Beratung über den Haushaltsplan 2020
der Gemeinde Lautertal
04. Bauschutt-Recyclinganlage "Im Gehren" (Kolmbach
05. Verschiedenes
Amtliche Bekanntmachung
TAGESORDNUNG
01. Eröffnung und Begrüßung
02. Schlafräume der Schule im OT Lautern
03. Haushaltsplan 2020
04. Verkehrssituation Jahnstraße
05. Mitteilungen
Amtliche Bekanntmachung
T A G E S O R D N U N G
01. |
Eröffnung und Begrüßung |
02. |
Einbringung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2020 |
03. |
Beschlussfassung über den Jahresabschluss zum 31.12.2015 |
04. |
Beschlussfassung über den Jahresabschluss zum 31.12.2016 |
05. |
Verschiedenes |
Amtliche Bekanntmachung
T A G E S O R D N U N G
01. |
Eröffnung und Begrüßung |
02. |
Reduzierung der Mitgliederzahl der kommunalen Gremien |
03. |
Einstieg in die Haushaltsdebatte (2020) mit Fragen, Diskussionen, Anträgen und Abstimmungen |
04. |
Verschiedenes |
Amtliche Bekanntmachung
T A G E S O R D N U N G
01. |
Eröffnung, Begrüßung und Feststellen der Beschlussfähigkeit |
02. |
Bericht zum Nahverkehrsplan des ÖPNV durch den Hauptamtlichen Kreisbeigeordneten Herr Karsten Krug |
03. |
Nachgang Protokoll der Sitzung vom 02.07.2019 |
04. |
Sachstandsfragen zu laufenden Projekten |
05. |
Mitteilungen Ortsvorsteher und Bürgermeister |
06. |
Beratung zum Haushaltsentwurf 2020 |
07. |
Schulhaus Beedenkirchen (Verkauf und Umgang mit den im Gebäude befindlichen Gegenständen) |
08. |
Grenzgang 2020 |
09. |
Verschiedenes |
NS.: Um 19:00 Uhr treffen wir uns zu einem Besichtigungstermin am Schulhaus |
Amtliche Bekanntmachung
Ab dem 2. Januar 2020 sind die Dienststellen zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie erreichbar.
Das Steueramt bleibt aus internen organisatorischen Gründen am 02.01.2020 und 03.01.2020 geschlossen.
Lautertal, den 02. Dezember 2019
Der Gemeindevorstand
der Gemeinde
Lautertal (Odenwald)
Andreas Heun
Bürgermeister
Amtliche Bekanntmachung
T A G E S O R D N U N G
01. |
Eröffnung und Begrüßung |
02. |
Antrag der LBL-Fraktion bezüglich Aufhebung des Beschlusses über die Einschränkung des Kreisgrenzen überschreitenden Busverkehrs |
03. |
Interfraktioneller Antrag bezüglich einer Informationsveranstaltung für Privatwaldbesitzer |
04. |
Bericht des Vorsitzenden der Gemeindevertretung |
05. |
Mitteilungen des Gemeindevorstandes |
06. |
Bericht aus den Ausschüssen der Gemeindevertretung |
07. |
Mitteilungen und Berichte aus überörtlichen Gremien und Verbänden |
08. |
Einbringung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2020 |
09. |
Beschlussfassung über den Jahresabschluss zum 31.12.2015 |
10. |
Beschlussfassung über den Jahresabschluss zum 31.12.2016 |
11. |
Aufhebung des Sperrvermerkes im Ergebnishaushalt 2019 |
12. |
Zuschuss zur geplanten Sanierung des Daches der vereinseigenen Sporthalle des TSV Reichenbach |
13. |
Änderung der Geschäftsordnung des Jugendrates |
14. |
Antrag der GLL-Fraktion bezüglich eines Klima-Konzeptes für die Gemeinde Lautertal |
15. |
Antrag der GLL-Fraktion bezüglich der Einführung eines Öko-Punkte-Systems |
16. |
Antrag der GLL-Fraktion bezüglich der Durchführung von Ausgleichsmaßnahmen |
17. |
Antrag der LBL-Fraktion bezüglich der Förderung von Elektro-Rollern für Jugendliche |
18. |
Antrag der SPD-Fraktion bezüglich CO2-Neutralität in der Gemeinde Lautertal |
19. |
Antrag der SPD-Fraktion bezüglich der Förderung von Wasserstoffregionen des Bundesverkehrsministeriums |
20. |
Antrag der SPD-Fraktion bezüglich Einrichtung eines Umwelt-, Klima- und Naturschutzbeirates in Lautertal |
21. |
Antrag der CDU-Fraktion bezüglich der Reduzierung der Gemeindevertreter für die nächste Wahlzeit |
22. |
Anfragen und ggfls. Erörterung derselben |
Amtliche Bekanntmachung
T A G E S O R D N U N G
01. |
Eröffnung und Begrüßung |
02. |
Antrag der GLL-Fraktion bezüglich eines Klima-Konzeptes für die Gemeinde Lautertal |
03. |
Antrag der GLL-Fraktion bezüglich der Einführung eines Öko-Punkte-Systems |
04. |
Antrag der GLL-Fraktion bezüglich der Durchführung von Ausgleichsmaßnahmen |
05. |
Antrag der LBL-Fraktion bezüglich der Förderung von Elektro-Rollern für Jugendliche |
06. |
Antrag der SPD-Fraktion bezüglich CO2-Neutralität in der Gemeinde Lautertal |
07. |
Antrag der SPD-Fraktion bezüglich der Förderung von Wasserstoffregionen des Bundesverkehrsministeriums |
08. |
Antrag der SPD-Fraktion bezüglich Einrichtung eines Umwelt-, Klima- und Naturschutzbeirates in Lautertal |
09. |
Verschiedenes |
Amtliche Bekanntmachung
Stichtag zur Einreichung der Kandidatur ist der 31.12.2019.
(1) |
Der Jugendrat setzt sich aus mindestens sieben und höchstens elf Mitgliedern zusammen. |
(2) |
Kandidieren können Jugendliche und junge Erwachsene mit erstem Wohnsitz in der Gemeinde Lautertal, die am 31.12.2019 das 14. Lebensjahr vollendet und das 22. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. |
(3) |
Die Mitglieder des Jugendrates werden für die Dauer von zwei Jahren benannt. |
Die Kandidaturen sind bis Dienstag, den 31.12.2019 schriftlich mittels eines Bewerbungsbogens (Download unter: „https://www.lautertal.de/Bewerbung-2020.html“) bei der Jugendpflege der Gemeinde Lautertal, Nibelungenstraße 280, 64686 Lautertal, oder als PDF-Mailanhang an „schuster@lautertal.de“ einzureichen.
Peter Schuster
Gemeinde Lautertal
Jugendpflege
Nibelungenstraße 280
64686 Lautertal
E-Mail: schuster@lautertal.de
Mobil: +49 160 99119527