Mitteilungen

13.03.2023
Mitteilung

Sprechstunde mit PauLa im Lautertaler Rathaus

Psychosoziale Fachkraft des Kreises Bergstraße bietet Beratung vor Ort an / Unterstützung für Seniorinnen und Senioren zur Vermeidung von Pflegebedürftigkeit

Kreis Bergstraße (kb). So lange wie möglich selbstbestimmt und in den eigenen vier Wänden wohnen können, auch noch im fortgeschrittenen Alter – das ist ein Wunsch, den viele Menschen haben. Im Kreis Bergstraße hilft Seniorinnen und Senioren dabei „PauLa“, die psychosoziale Fachkraft auf dem Land. Ein Angebot, das es bereits seit 2018 in den neun Kommunen des Netzwerks Ortsnahe Versorgung Odenwald (NOVO) gibt und das sich an Seniorinnen und Senioren ohne Pflegegrad richtet.

PauLa unterstützt Klientinnen und Klienten mit präventiv-edukativen Hilfestellungen. Im Bedarfsfall vermittelt sie die Hilfesuchenden an passgenaue Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartner vor Ort - unabhängig, neutral und kostenlos. Ziel ist es dabei, dass ältere Menschen so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung zu Hause wohnen können und eine drohende Pflegebedürftigkeit dauerhaft vermieden oder verzögert werden kann. Die psychosozialen Fachkräfte sind dabei rein präventiv tätig, sie beraten und vermitteln. Pflegerische Tätigkeiten übernehmen sie nicht.

Am Dienstag, 21.03.2023, kommt die PauLa für die NOVO-Gemeinden, Andrea El Abed, von 10:00 bis 12:00 in das Rathaus nach Lautertal (Nibelungenstraße 280, 64686 Lautertal), um dort eine Zweigsprechstunde anzubieten.

Bürgerservice

Was finde ich wo?

Im Bereich Bürgerservice finden Sie u.a. wichtige Rufnummern, die Sprechzeiten und Kontaktdaten der Gemeindeverwaltung, Formulare, Gebühren, Satzungen, die Fahrpläne des öffentlichen Nahverkehrs, den Abfallkalender der ZAKB, Hinweise und Informationen zur Wasserversorgung einschliesslich der aktuelle Trinkwasserwerte.

Gemeindeverwaltung:
Rathaus
64686 Lautertal-Reichenbach
Nibelungenstr.280
Telefon06254 307-0

Jugendpflege

Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“

Die Anmeldungsunterlagen der 6. und 7. Veranstaltung zum Download.

Klima und Energie

Energieagentur Bergstraße

Vortrag "Machen Sie Ihr Gebäude fit für die Zukunft" vom 04.07.2022.

Bürgerservice

Grundsteuer

Die Checklisten zu den neuen Grundsteuer-Regelungen zum Download.

Bürgerservice

Mängelmelder

Schlaglöcher, illegaler Müll, defekte oder fehlende Straßenschilder – wer hat sich nicht schon mal darüber geärgert?

Sie sind jetzt an der richtigen Stelle, um uns diese Mängel einfach und unkompliziert zu melden! Dann können wir umgehend handeln und versuchen, die Mängel schnell zu beheben.

Bürgerservice

Bürgeranregungen

Sie haben eine gute Idee, Beschwerde, Anregung oder eine Kritik die die Gemeinde Lautertal betrifft? Die sogenannte "Bürgeranregung" ist der direkte Weg sich an die Gemeinde zu wenden.

Geben Sie uns bitte Nachricht, wenn Ihnen in unserer Gemeinde etwas negativ aufgefallen ist oder wir als Verwaltung Anlaß zur Kritik gegeben haben - oder wenn Ihnen etwas eingefallen ist was Lautertal besser machen könnte.

Anregungen, Anfragen, Kritik und Beschwerden sind absolut willkommen. Nur so kann unsere Verwaltung und unsere Gemeinde besser werden.