Mitteilungen
06.12.2023
Mitteilung der Gemeindeverwaltung
Kostenlose Bereitstellung von Brennholz
Die Außenstelle Lautertal des KMB-Bauhofservice wird in den kommenden Monaten im Zuge von Baumfällarbeiten an verschiedenen Plätzen Holz ablagern.
Bürgerinnen und Bürger können dieses kostenfrei für die Nutzung als Brennholz an den folgenden Stellen abholen:
Bürgerservice
Was finde ich wo?
Im Bereich Bürgerservice finden Sie u.a. wichtige Rufnummern, die Sprechzeiten und Kontaktdaten der Gemeindeverwaltung, Formulare, Gebühren, Satzungen, die Fahrpläne des öffentlichen Nahverkehrs, den Abfallkalender der ZAKB, Hinweise und Informationen zur Wasserversorgung einschliesslich der aktuelle Trinkwasserwerte.
Gemeindeverwaltung:
Rathaus
64686 Lautertal-Reichenbach
Nibelungenstr.280
Telefon06254 307-0
E-Mailinfo@lautertal.de
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe stellt den Bürgern den "Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen" zur Verfügung. Inhalt des Ratgebers ist die Selbstvorsorge im Katastrophenfall sowie Handlungsempfehlungen in Katastrophen- und Krisensituationen.
Er ist untenstehend als Download sowie zu den Öffnungszeiten auch in gedruckter Form im Rathaus erhältlich.

Klima und Energie
Energieagentur Bergstraße
Vortrag "Machen Sie Ihr Gebäude fit für die Zukunft" vom 04.07.2022.
Klima und Energie
Kommunalrichtlinie zur Förderung des Baus von Photovoltaik- (Aufdach oder Fassade) und Balkonanlagen für Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Lautertal (Odw.)
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lautertal hat mit Beschluss vom 28.09.2023 ein Solarbudget in Höhe von 80.000,00 € beschlossen. Durch die Förderung sollen PV-Anlagen in Höhe von 1.000,00 € und Balkonanlagen mit 250,00 € genehmigt werden.
Die Gemeinde Lautertal (Odw.) ist 2022 dem Wattbewerb beigetreten, um den Ausbau der Photovoltaik nachhaltig zu unterstützen und in der eigenen Gemarkung verfolgen zu können.
Informationen unter: https://wattbewerb.de/
Bürgerservice
Grundsteuer
Die Checklisten zu den neuen Grundsteuer-Regelungen zum Download.
Bürgerservice
Mängelmelder
Schlaglöcher, illegaler Müll, defekte oder fehlende Straßenschilder – wer hat sich nicht schon mal darüber geärgert?
Sie sind jetzt an der richtigen Stelle, um uns diese Mängel einfach und unkompliziert zu melden! Dann können wir umgehend handeln und versuchen, die Mängel schnell zu beheben.
Bürgerservice
Bürgeranregungen
Sie haben eine gute Idee, Beschwerde, Anregung oder eine Kritik die die Gemeinde Lautertal betrifft? Die sogenannte "Bürgeranregung" ist der direkte Weg sich an die Gemeinde zu wenden.
Geben Sie uns bitte Nachricht, wenn Ihnen in unserer Gemeinde etwas negativ aufgefallen ist oder wir als Verwaltung Anlaß zur Kritik gegeben haben - oder wenn Ihnen etwas eingefallen ist was Lautertal besser machen könnte.
Anregungen, Anfragen, Kritik und Beschwerden sind absolut willkommen. Nur so kann unsere Verwaltung und unsere Gemeinde besser werden.